Beiträge von C64 forever

    Hallo!


    Sicher haben viele von uns noch die diversen Talisman-Tests in Erinnerung, in denen auf die komplizierte Bedienung hingewiesen wurde. Im Alltag zeigt sich aber, dass die Bedienung viel leichter ist, wenn man sich erst einmal damit vertraut gemacht hat.



    Beispiel: Die Reglung der Belüftung und Klimatisierung ist -besonders während der Fahrt- viel zu verschachtelt und schlecht zu erreichen.


    Abhilfe: Man benutzt die Kontrolleinheit in der Mittelkonsole und merkt sich folgende Kombination, welche aus dem HOME-Menü (Haus-Symbol) erfolgt:Bewegung nach unten, Bewegung nach unten, Drücken. Schon ist man im Menü für die Klimatisierungsfunktionen. Durch drehen und drücken können nun die einzelnen Funktionen verändert werden.


    Die drei Fingerbewegungen über den Jogg-Shuttle hat man schnell verinnerlicht und man hat dann sofort Zugriff auf sämtliche Funktionen der Klimaanlage.


    Vielleicht war der Tipp für den einen oder anderen Fahrer hilfreich.


    Viele Grüße!
    Achim

    Na wenn Renault das Problem anscheinend schon selber erkannt hat und gewisse Autos erst gar nicht ausgeliefert werden, ist das doch eine gute Nachricht. Anscheinend ist bei einigen Getrieben einer Produktionsreihe diese Dichtung falsch angebracht worden oder es handelt sich um einen Materialfehler.


    Das hilft Xedos natürlich auch nicht weiter, ich kann da sehr gut nachfühlen, sehr ärgerlich.
    Ersatzteile müssten eigentlich alle lieferbar sein, weil der Neuwagenverkauf erst beginnt, wenn eine gewisse Zahl von Teilen eingelagert worden ist.

    Wie ich schon weiter oben im Thread schrieb, hatte ich alles versucht, was möglich war. Verschiedene Browser, Einstellungen variiert, Handy App, usw.
    Es kam immer die Meldung: Serverfehler


    Irgendwann habe ich es zum gefühlten 1000 Mal probiert und es klappte auf Anhieb. ;)

    Das Lenkrad ist bei mir absolut gerade stehend. Haben die bei der Vermessung auch den Motor laufen lassen?


    Ich bin mit der 4-Control sehr zufrieden bisher, das Lenkgefühl ist besonders im Komfortmodus sehr direkt aber gleichzeitig leicht.
    Einzig auf Spurrillen reagiert er bei Geschwindigkeiten bis 50 sehr anfällig, liegt sicher auch an den breiten und großen Schluffen.


    Der Geradeauslauf ist schlechter als bei meinem Megane GT, aber das ist für mich im Alltagsbetrieb nicht wichtig.

    Die Handwäsche dauert mir zu lange und der Talisman wäre mir auch zu viel des Guten. Ich habe mit den Soft-Care-Waschanlagen ganz gute Erfahrungen gemacht. Natürlich gibt es mit der Zeit ganz feine Spuren im Lack, aber dafür bringe ich meine Autos nach dem Winter zu einem Aufbereiter. Der poliert den Wagen professionell und kann auch kleine Kratzer verschwinden lassen, der Lack hat danach Neuwagenqualität.

    Mich wundert aber schon etwas, dass offenbar die meisten hier im Forum Ihren GT sogar als IP mit diesem Fehler ausgeliefert bekommen haben

    Initiale Paris ist eine doch nur eine andere, reichhaltigere Ausstattungslinie. Der Wagen wird von den gleichen Arbeitern mit der gleichen Sorgfalt oder Lässigkeit behandelt wie andere Modelle.
    Glaubst du ernsthaft, dass die IP-Modelle am Ende der Produktionsstraße anderen Qualitätskontrollen unterliegen?

    Anscheinend seid ihr alle im falschen Menü unterwegs. ;)


    Fahrzeugmodus->unten rechts auf das Ordnersymbol drücken,...


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161104/h6cowlz9.jpg]


    ...dann öffnet sich folgendes Untermenü:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161104/7rrfkalx.jpg]


    ...dort auf "aktuelle Moduskonfiguration" gehen...


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161104/ysro69ju.jpg]



    Fertig. Sorry, für die schlechten Fotos, habe es schnell per Handy gemacht.




    PS: Richtig, Niko und Buexxx, ihr wart etwas schneller.

    Ich habe den Assistenten jetzt ausgiebig getestet und bin zufrieden. Der Assistent parkt den Talisman auch in Lücken ein, die für mich -noch- zu eng wären . Bis jetzt hat es auch immer mit der Bordsteinkannte gepasst, die Felgen sind noch ohne Kratzer, ich passe aber auch während des Vorgangs besonders genau auf. ;)


    Hier eine etwas größere Lücke:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    @ dome
    @'Buexxx


    Ich habe zum Weitwinkel der Rückfahrkamera einige Fotos gemacht: Klick mich.