Ich habe von der Werkstatt einen eingebaut bekommen, abnehmbar.
Bei mir wurde der Sensor einfach nur versetzt, funktioniert somit weiterhin.
Ich habe mit Einbau gute 900 gezahlt. Fand es in Ordnung.
Ich habe von der Werkstatt einen eingebaut bekommen, abnehmbar.
Bei mir wurde der Sensor einfach nur versetzt, funktioniert somit weiterhin.
Ich habe mit Einbau gute 900 gezahlt. Fand es in Ordnung.
Meine lautet:
VF1RFD00X61274529
Und was bedeutet das dann genau bzw. was ist der Unterschied zwischen einem Export und Europa-Modell?
Servus Leute,
Ich wollte mir gestern einen kompletten vorderen Bremsensatz bestellen (Bremsscheibe und Bremsbeläge bei KFZteile24.de
Von Brembo gibt es allerdings die Frage dabei, ob ich ein Talisman besitze mit der Ausstattung EQPEXP.
Allerdings kann ich nichts im Netz darüber finden, was das genau bedeuten soll. Weiß das jemand von euch?
Screenshot_2025-07-23-17-42-10-27_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
Wo hast du denn gelesen, dass es auch automatisch abschaltet beim ankuppeln des hängers?
Bei mir schaltet sich nichts weg. War auch bei meinem Megane 4 immer so, dass ich die hinteren Piepser deaktivieren musste. Aber muss ich auch nur 4 mal im Jahr machen für den Wohnwagen.
Ha, da warst du nun schneller als ich. Ich habe mich hierzu sogar bei den Tschechen registriert für die Anleitung.
Hintergrund: Ich habe bei Kleinanzeigen für günstig Geld mir die Ladeschale kaufen können. Die Installation ist für mich auch kein Problem.
Mein Problem ist nur: Laut Anleitung wird ein Zwischenstecker benötigt. Dieser war nicht dabei (weil gebraucht).
Hat jemand zufälligerweise so einen Zwischenstecker?
Ich habe gesehen, für andere Modelle wie den Koleos 2 oder den Clio gibts auch eine Ladeschale zum nachrüsten inklusive Zwischenstecker. Ob dieser allerdings passt (ich glaube schon) ist fraglich.
Hi,
Hat jemand noch die Montageanleitung hierfür?
Der Link auf der ersten Seite funktioniert nicht mehr.
Bis jetzt ca. 100km gesamt gefahren seitdem ich ihn am Donnerstag Abend abgeholt habe und kein Problem mehr gehabt. Vom Gefühl her würde ich meinen, dass nun das Problem weg ist. (Freu)
Also:
Das 2te Einspritzventil war defekt und wurde getauscht.
Diesmal am es in den Fehlerspeicher, anchdem ich 100km gefahren bin und das stottern so schlimm kurzzeitig mal war, dass sich der Tempomat deaktiviert und Start-Stop wieder aktiviert hat (warum auch immer das bei 140 Sachen gemacht hat). Tempomat verstehe ich ja, aber die Start-Top-Automatik? Naja.
Jetzt heißt es fahren, fahren, fahren...
Gute Idee mit dem Schrumpfschlauch, werde ich mal die Tage versuchen, dann kann ich auch sagen welche Größe benötigt wird (Falls ich diese auch habe, ansonsten fahre ich am Freitag zum Baumarkt)