Beiträge von Polly

    Ja ölwechsel müssen wir eh nochmal machen. Aber wenns der Froststopfen is würde es doch nach außen treten oder etwas nicht?

    Und dann guck ich nochmal ob da Kühlmittel drin is, ich hoffe nicht 😫

    Die Ursache von der Kopfdichtung war der kaputte agr kühler den wir von vornherein bemängelt hatten bei renault aber sie meinten es wäre neu und es leckt nicht. Aber nach den Einbau von renault 2021 (agr kühler) fehlte immer noch Kühlmittel.


    Ich hoffe sehr das es kein riss is. Äußerlich nichts zu sehen aber rein gucken kann man ja auch nicht so mal eben fix 😑

    Es war Kühlmittel im Öl und haben daraufhin den Kopf runter genommen und festgestellt das die zkd hin war. Kopf planen und abdrücken lassen und eingebaut dann kam erst wieder das Kühlmittel Problem daraufhin den agr kühler gewechselt da er undicht war durch die leuchtende Flüssigkeit, alles wieder eingebaut und dann nahm er noch Kühlmittel. Gestern auf der Autobahn war der behälter von Max auf bisschen über min... Er sollte im ab gekühlten zustand ja wieder auf max gehen oder in dem Bereich aber leider nicht...


    Da wir schon viel gelesen haben und oft raus kam das der Motor dafür bekannt sei, riss im Block zu haben. Befürchten wir langsam das es so is.


    Er läuft wunderbar ohne ruckeln oder ähnliches. Er heizt einwandfrei und Lampen sind auch keine an...

    Ich danke dir. Nur leider sind da schon circa 9 Liter drin. Er hat immer noch etwas genommen an Kühlmittel. 6,5 Liter is... Ohje... Nicht gut 😑

    Guten Morgen, ich bin neu hier und brauch Rat, bin mit unseren renault solangsam am Ende.


    Renault Talisman Bj 06/2017 160 ps diesel


    Ich versuche mich kurz zuhalten.

    Vor circa 1,5 Jahren wurde der agr kühler gewechselt da es nach Abgase im Innenraum roch und er etwas Kühlmittel nahm.. Dieser wurde in der Werkstatt gewechselt.. Alles gut... Nach kurzer Zeit fiel uns auf, daß er immer noch Kühlmittel genommen hat, haben es abgesprochen aber da es ein neu Teil is, wurde es ausgeschlossen... Dann ging es wieder mit dem kühlmittelstand... Oktober 2023 ging es dann wieder los und dann wurden aus paar schlucken mal eben fix 300 bis 500 ml Kühlmittel, was wir nachfüllen mussten... Also haben wir die Sache selbst in die Hand genommen und nachgeschaut... Wasserkühler tropfte... Haben wir gewechselt, dann waren zwei Schläuche kaputt, wurden gewechselt... Immer noch Kühlmittelverlust. :(

    Dann haben wir kontrastmittel mit rein gemacht um zusehen wo es leckt... Nichts ersichtlich... Öl abgelassen und die große Überraschung... Kühlmittel im Öl.. Also Kopfdichtung neu... Zylinderkopf geplant und abdrücken lassen alles io. Alle anderen Teile die wir eh in der Hand haben gewechselt... Alles eingebaut, gestartet alles super... Kurze Zeit später... Immer noch das Problem.. Renault Werkstätten können uns nicht sagen wieviel Liter in einem Kühlmittelsystem is. Wieder gefahren abgeleuchtet und gesehen das der agr kühler leckt.. Also auch diesen erneuert... Nun sind über 13 Wochen vergangen und er läuft deutlich besser wie vorher nur leider is unser Kühlmittel Problem immer noch nicht behoben. Auf der Autobahn mal etwas zügiger gefahren damit das System mal arbeitet, abgestellt gewartet und zack von maximum is er wieder etwas über minum. ;(



    Habt ihr noch ne Idee woran es liegen kann oder weiß jemand vielleicht wieviel Liter in solch ein kühlmittelsystem geht?



    Danke schon mal im voraus