Beiträge von AndVanHand

    ChatGPT hat leider auch nur eine Vermutung:


    Der Fehlercode DTC D051 (oder auch als DF051 bezeichnet, je nach Auslesegerät) bei einem Renault Talisman TCE200 (Baujahr 2017), insbesondere in der Initiale Paris-Ausstattung, ist kein standardisierter OBD-II-Code und deutet in dieser Form auf einen herstellerspezifischen Fehlercode hin. Renault verwendet oft DF- oder DTC-Codes, die spezifisch für Steuergeräte oder Komponenten sind.

    Mögliche Bedeutung von DTC/DF051:

    Der Code DF051 wird bei Renault häufig in Zusammenhang mit einem Lenkwinkelsensor oder einem Kommunikationsproblem im CAN-Bus-System gemeldet, insbesondere:

    • DF051 – Fehler Lenkwinkelsensor (Steering Angle Sensor – SAS)

    • Oder: DF051 – Kommunikationsproblem Steuergerät (CAN-Kommunikation gestört)

    Die genaue Bedeutung hängt allerdings stark vom Steuergerät ab, aus dem der Fehler stammt (z. B. ESP/ABS, Lenkung, BCM usw.).

    Hallo zusammen. Ich habe meinen Talisman vor fast einem Jahr bei einem Händler mit 63.000km gekauft, TÜV neu. Als Schmankerl war u.a. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie von CarGarantie inklusive. Jetzt steht die erste Wartung an und man hat mir eine Garantieverlängerung für ein weiteres Jahr für netto 515€ angeboten. Macht das Sinn, was meint ihr? Bislang war an dem Wagen noch nichts dran. Außer der Klimaanlage, die funktionierte kurz nach dem Kauf nicht mehr und wurde, für mich kostenfrei, repariert. Ich habe jetzt wieder das Gefühl, wo es so langsam wärmer wird, dass sie nicht mehr kühlt und dass die auch gewartet werden muss. Wäre das dadurch abgedeckt?

    Brodit ProClip Fahrzeughalter, Art.nr. 855237


    War kein ganzes Jahr in meinem Talisman montiert, nur einmal installiert und jetzt wieder abgebaut. Zustand daher sehr gut. Es handelt sich um die Basisplatte inkl. Smartphonehalterung (Brodit Art.nr. 511307), passend für Geräte mit den Maßen: Breite 62-77mm, Dicke 6-10mm. Mein Galaxy S24 mit Hülle passt da gerade so noch rein.

    Neupreis Basisplatte und Smartphonehalterung: je 30€

    beides zusammen VB 40€


    Fotos 2 und 3: Für Geräte der Kategorie MAX oder ULTRA habe ich noch eine weitere Smartphonehalterung für die Basisplatte im Angebot (Brodit Art.nr. 511483), passend für Geräte mit den Maßen: Breite 75-89 mm, Dicke 9-13 mm. Noch neu und ungeöffnet.

    VB 40€


    Standort Kreis Coesfeld

    Richtige Abbrüche (mittendrin) hatte ich noch nicht. Gestern hat er sich aber das erste Mal nicht automatisch verbunden. Ich war am einladen, also ein paar Mal hin zum Auto und wieder zurück. Währenddessen kam aufm Handy schon die Meldung, dass Android Auto verfügbar wäre. Eingestiegen und losgefahren bin ich aber erst später. Vielleicht lag es daran. Dann half nur noch einmal ab- und wieder anstecken. Wenn ich "normal" einsteige und losfahre verbindet er sich eigentlich immer.

    Moin zusammen, ich hatte in meinem alten Auto schon eine Dashcam und habe mir für den Talisman eine neue gekauft, Viofo A119 Mini 2. Mir war wichtig, dass sie unauffällig ist und nicht zu sehr im Sichtbereich hängt. Also, meiner Frau war das wichtig :D Habe das Kabel unauffällig an der A-Säule Beifahrerseite runterlegt und dann ganz einfach unterm Beifahrerteppich verlegt und an den hinteren USB-Anschluss (mit einem Winkel-Stecker) gesteckt. Ich wollte es möglichst einfach haben, die Montage unter dem Spiegel ist natürlich optimal, hätte ich auch gerne aber hab mich nicht daran getraut. Die Kamera nimmt auf was die Speicherkarte hergibt und überschreibt erst wenn voll. Meine alte Dashcam war eine Transcend Drivepro 230, "angepasst an den deutschen Markt", die hat maximal die letzten 2-3 Minuten aufgenommen und dann direkt wieder überschrieben.

    Hallo Marty, das würde mich auch interessieren. Welches Handschuhfach hast du gekauft, und hast du dazu vielleicht sogar eine Anleitung?
    VG, André