Beiträge von Einherjer

    Ich habe das auch ab und an mal. Als ich meinen Werkstattmeister darauf ansprach meinte er nur das das nichts dramatisches ist. Es würde sich in der Nacht Druck aufbauen. Beim Starten des Motors ist wieder alles normal. Ich muss aber zugeben, das ich es schon lange nicht mehr hatte.

    Die Verbesserungen durch mein Kupplungs- und Getriebeupdate vor über einem Monat halten weiter an. Es wird demnach nicht schlechter und das Anfahren ist nach wie vor sehr geschmeidig.
    Wobei es bei mir kein Stottern beim ANfahren gab sondern immer einen heftigen Ruck. Das ist nun aber Geschichte.


    Vielleicht sollten diejenigen, bei denen die "Reparaturen" nichts bewirkten eine andere Werkstatt aufsuchen. Wie Renault F1 schon schrieb, ich bin mir deswegen auch nicht sicher ob es am Talisman liegt oder an den Mechanikern die sich um die Probleme kümmern.

    OK, ich werde es beobachten. WIrd bei mir aber noch ein paar Wochen dauern, da mein Wagen die nächsten Tage (Wochen) aus aktuellem Anlass fast nur in der Garage steht.


    Wäre nett wenn du das Ergebnis deines Getriebetauschs hier mitteilen könntest.

    Hallo,


    ich hatte meinen Tali heute in Inspektion (meine Güte, schon wieder ein Jahr vorbei :huh: ). Bei Abgabe des Autos gestern hatte ich beanstandet, das mein Wagen doch recht ruppig anfährt, vor allem beim Rückwärtsgang. Zunächst sagte man mir man würde sich das anschauen, aber man könne mir nichts versprechen.
    Heute mein Schätzchen wieder abgeholt und gleich das Anfahren mehrmals ausprobiert. Vorwärts wie rückwärts. Ich muss sagen, um Welten besser ... ein Traum. Ich hoffe es bleibt nun so.


    Man sagte mir bei der Übergabe des Wagens, man hätte das/die Steuergeräte neu programmiert, man könne mir aber nicht versprechen ob es was gebracht hat. Es hat was gebracht !!!


    Hier die Schritte laut Rechnung, was getan wurde :


    - Test Steuergeräte mit Diagnosegerät Clip
    - Neuprogrammierung Getriebesteuergerät
    - Einlesen Getriebesteuergerät
    - Neuprogrammierung Einspritz-Steuergerät
    - Konfiguration Einspritz-Steuergerät


    Ich bin jetzt vollumpfänglich happy :thumbup::thumbup::thumbup:

    meiner war zur A Wartung mir ist aufgefallen das die l/100km Anzeige jetzt schneller mal wechselt

    Dann wurde deine Verbrauchsanzeige auf 0 resettet. Das ist das, was ich in meinem Beitrag #241 geschrieben hatte. Wenn du wenige Messwerte hast, ändert sich das arithmetische Mittel (Durchschnittsverbrauch) schneller mal, als wenn du viele Messwerte hast.

    200tce 09/2017 , es fing im Winter 2017 erste mal an 10sec. orgeln bis dann mal 3 Zylinder liefen einmal gas geben da lief auch der 4. Zy. Das zog sich wie gesagt 15 Monate lang hin 2-3 x die Woche überwiegend bei hoher Luftfeuchtigkeit und kälte ,Fehler war beim Auslesen nicht hinterlegt und auch angeblich ein Einzelfall ?(
    Ich schaue morgen mal nach was genau getauscht worden ist.

    Hallo Koenig,


    hast du nachgeschaut ? WÜrde mich auch interessieren, da ich meinen bald zur Inspektion bringe.

    Hallo TalismanGT,


    hast du deine Durchschnittsverbrauchsanzeige mal auf 0 resettet ? Falls nicht, wird der momentane Verbrauch mit dem hohen Anfangsverbrauch verfälscht.
    Ansonsten das was Renault F1 schon geschrieben hat, erst mal die gut 3000 gefahrenen Km abwarten, dann den Durchschnittsverbrauch auf 0 resetten. Dann sollten es auch bei dir um die 8,0 Liter +/- sein.