Beiträge von carrow11

    Hallo und vielen Dank an die Antworter, denen es auch oder so ähnlich geht wie mir bzw. meinem Auto...was es aber auch nicht alles so gibt :huh:

    Fahre ja schon seit 1993 Renault mit verschiedenen Modellen, sowas hatte ich allerdings noch bei keinem.

    Hoffe mal, dass sich das dann bei niedrigeren Temperaturen wirklich wieder gibt...kanns mir noch nicht so richtig vorstellen...

    Hallo in die Runde,

    habe neulich festgestellt, dass an der linken Heckseite der seitliche Teil der Heckverkleidung (ist ja 1 Teil) an der Fuge zur darüber liegenden Seitenverkleidung ca. 4-5 mm nach außen steht. Ist unmittelbar an der linken Seite der Heckleuchte und läuft nach vorne hin aus (auf den Fotos ist es ganz gut zu sehen).

    20250812_111130.jpg20250812_111058.jpg

    Muss die letzten Tage entstanden sein, wäre mir sonst vorher aufgefallen. Hatte auch keinen Crash oder sowas.

    Sieht so aus, als ob eine Halteklammer des Kunststoff-Heckteils ab-/ausgebrochen ist o.ä.??

    Hatte evtl. schon mal jemand dieses oder ähnliches bei seinem GT erlebt?

    Bin sehr gespannt auf Eure Antworten :)

    Hallo an die Interessierten,

    hatte inzwischen Kontakt mit dem MAD-Vertrieb...und man teilte mir mit, dass nach Fahr- und Bremstests mit erhöhter Last eine Erhöhung der Anhängelast bis 1800 kg für den GT Tce 225 möglich sein soll. Bin dabei, das anzugehen und bin sehr gespannt, ob das wirklich klappt.

    Halte Euch über den weiteren Werdegang auf dem Laufenden...

    ...vielen Dank für die Antwort...wäre es evtl. denkbar, mit verstärkten Hinterachsfedern (Fa. Mad, System 8 für RFD) was Positives in Richtung Auflastung zu bewirken. Durch die verstärkten Federn wird das Einsinken hinten im Hängerbetrieb ja verringert. Was meint Ihr dazu?

    Hat jemand Erfahrungen mit den verstärkten Federn?

    Hallo an alle,


    ich bin neu im Talisman-Forum, weil auch mich das Thema "Anhängelast nur 1500 kg beim Grandtour TCe225 Ph2" stark beschäftigt. Ist schon wirklich seltsam, dass ein Kombi dieser Größe und Motorisierung nur 1500 kg ziehen darf. Zumal der auch mit 1500 kg hinten dran noch richtig zieht und keine Schwächen aufweist.

    Warum in aller Welt bei Phase 2 nur 1500, bei Phase 1 noch 1800/1850 kg bei gleicher Motorisierung????? Wer weiß denn da was genaues?, was dahinter steckt?

    Und meine Frage, kann man da was mit Auflastung machen, und wenn ja, wie???


    IniTali225,

    von welchem Anbieter hast Du bzgl. Auflastung eine positive Antwort bekommen, würde mich wirklich interessieren?


    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und viele Grüße in die Runde