Das haben ja inzwischen einige Tests gezeigt, daß die Renault Diesel brutalst über den Grenzwerten liegen.
Aber das ohne Schummelsoftware...
Das haben ja inzwischen einige Tests gezeigt, daß die Renault Diesel brutalst über den Grenzwerten liegen.
Aber das ohne Schummelsoftware...
Außerdem steht schon in der Preisliste, daß die Wartungsdiagnose nutzungsabhängig ist und das Wartungsintervall maximal 30.000km oder einmal pro Jahr beträgt.
Richtig, je nachdem wie viele Kaltstarts, Kurzstrecke ect. auf der Uhr stehen.
All dies vermindert durch Kondensat im Öl die Schmierqualität.
Ich hab jetzt 18.500km drauf und bin 6 Wochen bevor das Jahr voll ist.
Seit heute Morgen bekomm ich die Meldung "Nächste Wartung in 30Tagen vorsehen"
Passt also ganz gut.
Geht auch, ist aber halt ne Bastelei.
Dazu musst z.b. die LED der Verriegelung nehmen und da n Relais dran hängen.
Mit dem du dann einfach Paralell auf den Start/Stop Taster gehst.
Ähhhm, genau deshalb hab ich das Leder genommen das ich keine Schonbezüge mehr brauche...
Ja, da hast du recht. Aber ich muss sagen nach 3 Jahren,
war der angestaubt aber mehr nicht.
Alles immer trocken, nix eingesifft.
Verkleidungen mit Druckluft abblasen und dann Feuchter Lappen und gut.
Ähhhm, was macht ihr mit euren Motoren?
Meinn Motor im Laguna 3 hat nach 3 Jahren noch ausgesehen wie aus m Laden...
Da kommt doch kein Spritzer Wasser oder so hin.
So gut, das Daimler 1/3 aller Dieselmotoren von Renault zukauft.
17" geht aber nur ohne 4Controll. Bzw. ist laut COC bei 4Controll nicht freigegeben.
In den neuen Zulassungsbescheinigungen wird nur noch die kleinste größe eingetragen.