Ihr solltet auf den Prüfstand mit einem funktionierenden, und einem nicht funktionierenden Auto fahren.
Prüfstände haben Abweichungen von +/- 10% das ist ganz normal, weil die Motorleistung nur durchs Schlepmoment
hochgerechnet wird.
Also eigentlich nur ein Schätzeisen, oder gut zum vorher - nacher (nach Umbau) die Steigerung zu ermitteln.
Beiträge von PRV6
-
-
Hy, das meinte ich ja, wo hast du diese Info her?
Bei mir fährt der Spielgel ganz egal was vorher im Rückwärtsgang eingestellt wurde einfach ganz nach unten, fertig. -
Sehr schön geschrieben!
In der Tat werden immer die Navidaten genutzt, und als Korrektur kommt die Kamera überm Spiegel zum Einsatz. -
mein 160PS schafft genau 211 km/h Tacho, auch bergab wird er nicht schneller
Ebenso bei meinem. 211 ist Schluss, mehr geht nur, wenn ich mit ihm den Mount Everest runterfalle.
Oha, da passt aber auch was nicht, der muss ja schon über 211 im 5ten gehen. (213-216) -
DCi 130 hat er geschrieben.
Die 213km/h waren auf den dci160 bezogen. (siehe Artikel 4 Beiträge weiter oben)
Beim dci130 stehen 200km/h. -
Das wurde aber mitte 2016 schon geschrieben.
Daraufhin war die Staatsanwaltschaft bei Renault und hat alles auf den Kopf gestellt,
mit dem Resultat, alles OK. -
Als erstes: Bei eingelegtem Rückwärtsgang den Spiegel einstellen (links, rechts oder beide).
Dann: Speichern der Sitzposition (Renault-Logik != Ergonomie)
Abrufen: Beim Rückwärtsfahren muss der Links-rechts-Auswahlschalter auf links oder auf rechts gestellt sein. Dann wird die Position beim Rückwärtsfahren abgerufen. Entweder nur für links oder nur für rechts, je nach Schalterstellung.
Bei mir geht das ohne Schritt 1 und 2, einfach den Wahlschalter rechts oder links, dann macht der das bei jedem Rückwärtsfahren. -
213 mit dem dci160??? Der macht doch schon 215 im 5ten Gang....
-
Nein, es wird nur Elasizität der Dämpfer verändert.
-
Mit dem Unterschied, das der Softwaretrick von Renault (wie auch von Opel, Peugeot ect.) nicht strafbar ist wie beim VAG Konzern.
Die anderen haben sich halt nicht so blöd angestellt.