Man kann aber auch direkt übers R-Link einsteigen.
Beiträge von PRV6
-
-
Dann will ich mich natürlich vielmals entschuldigen beim König des Automobiles...
Asche auf mein Haupt, ich hoffe die Bestrafung des hohen Gerichts fällt nicht ganz so derbe aus.
-
Ja, Kritik gibt es genug, aber auch Lob an stellen die nicht nachvollziehbar sind..
...Armatur, die aber mutloser nicht sein könnten.
...Stoffsitze, für die es etwas Zeit braucht, bevor man sich in ihnen richtig wohl fühlt.
...Nur bei der Sitzfläche muss mit Blick auf die Bequemlichkeit etwas schiefgegangen sein.
...Beim plötzlichen Kickdown wünschte man sich ein etwas spontaneres Ansprechverhalten.
...auf den Comfort-Modus verzichten. Hier wird der Wolfsburger so weich, dass man aufpassen muss, dass einem das Heck nicht aus der Spur hüpft.
...es war partout keine Option zu finden, die Stimme auf weiblich umzupolen.
...Warum der aber klingen muss wie ein Kurzwellenradio aus den 1930er-Jahren wird ein Geheimnis des Herstellers bleiben. -
Und der löst sogar aus, wenn man auf einer engen Landstraße auch nur MINIMAL die Kurve schneidet und man mit dem Reifen in die Nähe der Mittelstreifenmarkierung kommt.
Dann macht es also genau was es soll, und das sogar ganz gut.
Das Geräusch imitiert eben, wie schon erwähnt, das das man hört wenn man perforierte Seitenstreifen überfährt. -
@Treveris_Talisman : Es ging nur darum ob durch diesen Eingriff die ABE des Fahrzeugs erlischt.
Die Antwort darauf ist schlichtweg "Nein".
Die Start/Stop Automatik hat keinen Einfluss auf die Abgasnorm ect.
Es geht lediglich um Spritsparen (wenn der Pilot das will), sonst wäre das System auch nicht abschaltbar.
Einen Kontakt auszustecken um eine Funktion zu umgehen, ist auch ein ungleich kleinerer Eingriff,
als zb. andere Lautsprecher, Lampen oder ein Soundsystem zu verbauen.
Hier sollten dann auch fundierte Kentinsse für so ein Vorhaben vorhanden sein, sonst kann das ins Auge gehen!
Also ganz klar, es soll natürlich keiner an seinem Auto anfangen rumzuklemmen, auszustecken, überbrücken ect. der nicht weis was er tut!Viele Grüße Benni
-
@lecomte : Wie kommst du auf diese Aussage?
Ich beobachte das Thema Alpine (hab selber 3) seit es vorgestellt wurde [2010].
Fakt ist die neue Alpine kommt kommt 2017 als reinrassigen Sportwagen auf den Markt,
geplant ist momentan ein weiteres Alpine Modell auf Basis eines Luxus (Sport) SUV.
Für sportliche Modelle wird es bei Renault weiterhin den Namen RS, GT und Gordini geben, Alpine wird/ist eine eigenständige Marke. -
Kann mal jemand ein Bild posten von den Gread H8 Birnen?`
Gruß Benni
-
Hallo Dome, ich hatte im Laguna III auch die BPC2, aber da Haitech ja nichts mehr macht habe ich die auch verkauft.
Ich hatte auf m Prüfstand statt 176PS /400NM mit Line 9 204PS und 465NM, 3 1/2 Jahre gefahren ohne Probleme.
Von RaceChip hab ich bisher auch nichts gutes gehört, mal sehen was es sonst noch gibt. -
Exakt.
Talisman/Espace M14x1,5
Megane III M12x1,5Du wirst ja aber nicht anfangen die Felgen aufzubohren...
-
Ja, mag alles sein, aber trotzdem wäre ein Diesel mit 200-220PS wichtig.
Schon allein das ich den hätte nehmen können....
Der dci160 ist schon n Unterschied zum dci178 aus m Laguna, zwar bringt das EDC vorteile aber der 2.0l aus m Laguna war Bärenstark.Zum Talisman gibt es bislang nur eine Studie (Bild) als Coupe. (sieht aber Geil aus!)
[Blockierte Grafik: http://fotos.autozeitung.de/618x464/images/bildergalerie/2015/07/renault-talisman-coupe-01.jpg] ..[Blockierte Grafik: http://www.autozeitung.de/sites/default/files/images/bildergalerie/2015/07/teaser/gross/renault-talisman-coupe-t.jpg]