Wenn du von ATU mit dem Ren-System funktionieren, dann nimm die. Bei reno kosten die zw. 90 u. 100€/Stück
Beiträge von PRV6
-
-
Die 4 Sensoren musst dann bei reno besorgen, und diese auch einlernen lassen.
Und darauf achten das die Reifen da drauf sind, wo sie hingehören sonst zeigen sie die falsche Pos an.Gruß Benni
-
Hallo Max, das ist so nur halb richtig, ganz klar es geht nur ums Anzugsdrehmoment,
aber die Belastung der Felge einer Mitlenkenden hinterachse ist in kurven wesentlich höher als an einer Vorderachse. [Einlenkwinkel 4Control 3,5°]
Denk nur mal an den Vergleich Über oder Untersteuern, bei untersteuern rutscht das Auto geradeaus weg, beim übersteuern immer über die Seite.
ich bin 15Jahre im Motorsport aktiv, du kannst mir ruhig glauben.Gruß Benni
-
Das muss ja auch nicht plausibel oder logisch sein. (Ist vieles in der KFZ Welt nicht)
Renault schreibt 145Nm wegen dem 4Control vor. (mitlenkende Hinterachsen haben wesentliche höhere seitenführungskräfte)
Das KBA (Kraftfahrtbundesamt) sagt, wenn die Felgen mit 145Nm angezogen werden müssen, dann die im Zubehör auch.
Das würden die ganzen Felgen auf dem Markt auch packen, aber die meisten wurden nur bis 120-130Nm geprüft,
also scheiden sie aus. -
ich bin 3 1/2 Jahre 4Control gefahren, und das war damals ne Katastrophe Alufelgen
für die Winterrreifen zu finden.
Die müssen extra für 4 Control zugelassen und geprüft sein,
nicht zuletzt wegen der Anzugsdrehmomente von min. 145NmGruß Benni
-
Muss mal die Schreiberlinge Supporten. Ich finde auch mies mit der Lautstärkeregelung. Der Satellit ist sehr gewöhnungsbedürfdig und ich vermisse auch dringend einen Lautstärkeregler.
Man muss immer bedenken, dass es diesen Bediensatelit seit 1985 bei Renault gibt. -
Laut KBA dürfen auch 17" montiert werden.
Aber wegen dem 4Control müssen die Felgen auf 145Nm angezogen werden,
und die Felgen müssen dafür auch freigegeben sein.Gruß Benni
-
Doppelte Anerkennung für Renault: Der Rat für Formgebung hat im Rahmen des Automotive Brand Contest
die elegante Coupé-Limousine Talisman und den dynamischen Kompaktwagen Mégane zum „Winner” in der Kategorie „Exterior Volume Brand” gekürt...Doppelsieg für Renault Mégane und Talisman beim Automotive Brand Contest- Doppelsieg für Renault Mégane und Talisman beim Automotive Brand Contest - Mittelstand Nachrichten | Am Puls der Wirtschaft.www.mittelstand-nachrichten.de -
Spiegel Online titelt: Renault Talisman Grandtour: Entspann dich mal
Renault Talisman Grandtour: Kombiversion des FlaggschiffsRenault beweist Größe - und bringt den Talisman jetzt als Kombi. Mit viel Komfort-Extras ist das Auto ein angenehmer Gegenentwurf zu den wahlweise biederen…www.spiegel.deInsgesamt schneidet der Talisman sehr gut ab im Spiegel Online test.
-
"Hoppla, der Talisman kann auch Sport!" lautet die überschrift im Testbericht.
Kombis: Renault Talisman Grandtour vs. BMW 3er Touring - AUTO BILDRenaults neuer großer Kombi Talisman Grandtour sieht gut aus. Auch technisch hat er es drauf. Reicht das zum Sieg gegen den BMW 3er Touring?www.autobild.deFazit Auto Bild:
Der neue Talisman Grandtour von Renault ist ein Hingucker, die üblichen Kombi-Anforderungen bewältigt er ebenfalls.
Aber: Trotz prallen Technikpakets kann er sich nicht am geschliffenen 3er Touring vorbeischieben.Mein Fazit:
Auch wenn er sich nicht vorbeischieben kann, hat er den besseren Motor und ist mindestens ebenbürtig.
Dazu noch größer und knapp 10.000€ günstiger.