So, nun hab ich ihn ja endlich. Also Kopfstützen hinten sind definitiv nicht höhenverstellbar.
Beiträge von Flyer74
-
-
So, mein Grandtour hat das Werk verlassen und soll Ende der Woche beim Händler eintreffen. Seit Bestellung war immer die 38KW avisiert. Passt also genau.
-
OK, dann scheint ja Renault nachgebessert zu haben.
-
Hallo Jan, meinst Du auch die hinteren Kopfstützen?
-
Waaaas, für die kleinen Leute dort macht man die höhenverstellbar?
-
Und das bei dem Autopreis. Im Laguna war das noch ok. Nagut, da müssen wir wohl durch....
-
- Hallo Ihr Talisman-Besitzer, hab schon des öfteren in Ausstellungsfahrzeugen festgestellt, dass die hinteren Kopfstützen nicht höhenverstellbar sind. Man kann diese zwar herausziehen, jedoch rutschen diese gleich wieder nach unten. Irgendwie fehlen dort Rasten. Da die Kopfstützen leicht nach vorne geneigt sind, kann ich dort nur mit leicht geneigtem Kopf sitzen, da diese einfach zu niedrig sind. Könnt ihr dies so bestätigen, oder hab ich mich nur dämlich angestellt?
-
Ja,ok. An Hand der Tabelle kann man den zugehörigen Motor auch im Diagramm identifizieren.
Aber wieso besteht beim Talisman dann kein Klärungsbedarf?
Naja, abwarten was kommt..... -
Hallo, auf Seite 49 des französischen Berichts (Fazit, wo noch Diskussionsbedarf besteht) ist der Talisman gar nicht mehr aufgeführt.
In den Balkendiagrammen zum NOx Ausstoß steht zweimal nur Talisman, ohne Angabe, welcher Balken nun zu welchem Motor gehört. Von einer ordentlichen Studie hätte ich dort konkretere Angaben erwartet. -
ja. 2,0 dci mit 150 PS.