Beiträge von Karlchen

    Auf der Landstraße (90-110) würde der Verbrauch um locker 1-1,5 Liter niedriger ausfallen, vielleicht auch 2 Liter.

    Hallo Niko, schön, wenn man noch Träume hat. :)


    Ich habe jetzt 7600 Km gefahren.


    Mein Durchschnittsverbrauch liegt generell zwischen 8,5-9,1 Li.
    Davon sind allerdings mind. 80 % Stadtverkehr. Bei sehr moderater Fahrweise hatte ich auf der letzten Tour, c. 50 Km Landstraße, einen Verbrauch von 8,2 Li. (laut Tachoanzeige).


    Heute war ich auf der A 20 unterwegs und konnte ihn gute 20 Km am Stück (leider immer wieder mit kurzen Bremsmanövern) zwischen 200 und 220 Km/h laufen lassen.
    Da zeigte der Tacho einen Durchschnittsverbrauch von 11,1 Li. an.
    Das empfinde ich als recht passabel bei der Geschwindigkeit.
    Aber im Normalbetrieb bin ich noch nicht unter 8 Li. gekommen.


    Ich denke auch nicht, dass sich da noch etwas groß ändern wird.


    Allerdings bin ich nicht der (Gas-geb-Geizhals), :) Ich nutze schon jede Gelegenheit aus um vorwärts zu kommen.
    Vielleicht liegt es daran. ^^


    Aber unter 7,5 Li., das halte ich schon für etwas utopisch. Da fährt man wohl weitere Strecken Bergab. :)


    Am Montag kann ich noch mal was dazu schreiben, da bin ich ca. 1300 Km unterwegs gewesen auf A 20 und A 1.


    VG Karlchen

    @Understatement,
    ich bin gespannt welche Erfahrung du sammeln wirst.
    Vielleicht kannst du mich eines besseren belehren mit einer neuen Zusammensetzung der ''Nanoversiegelung''.
    Wäre wirklich schön wenn mal etwas Brauchbares erfunden und angeboten wird.


    @Dome90,
    prima wenn du damit zufrieden bist, du bestätigst aber auch meine Aussage, dass es erst ab 70 Kmh Wirkung zeigt. Der Hersteller sagt ja, ab 60 Kmh, kein Scheibenwischer mehr.
    Du gibst ja sogar noch etwas dazu.
    Ich bestätige deine Aussage, wenn man mind. 60 Kmh unterwegs ist, besser ist aber, noch schneller.
    Was ist aber darunter? Da ist Scheibenwischer wieder Pflicht.
    Das heißt, die Wirkung ist schnell aufgebraucht.


    Ich will das Mittel nicht total nieder machen. Jeder der es nutzt wird seine eigenen Erfahrungen sammeln.
    Positiv, oder negativ.


    Von mir gibt es nach wie vor nur ein Negativ.


    VG Karlchen

    @Understatement,
    du hast recht, wenn jemand so viele Stunden unterwegs ist wie du, dann sieht die Sache anders aus.
    Das ist mit schnell mal abwischen nicht getan.
    Andererseits muss ich aber auch wieder sagen, die meisten Stunden bist du ja vorwärts unterwegs.


    Selbst wenn ich nur eine viertel Stunde bei Mistwetter unterwegs bin, ist die Kamera zu.


    Fazit: sie ist schlecht angebracht, oder sie hätte, wie an anderen Fahrzeugen, nur frei gegeben werden dürfen wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
    Leider müssen wir uns jetzt mit dieser Lösung zufrieden geben.


    Mit der Heckscheibe an der Limo ist es dann wohl wie beim GT, die Scheibe ist sofort dicht. Sie ist ja auch sehr klein.
    Wer nicht richtig über die Rückspiegel fahren kann hat schlechte Karten.


    Die Nanoversiegelung bringt meiner Meinung nach garnichts. Sie ist, wenn überhaupt, nur etwas vorteilhaft wenn sie vom Regenwasser gründlich besprüht wird. Dann wirkt etwas der Fahrtwind bei mind. 60 Kmh.
    Bei mehrmaliger Bewegung des Scheibenwischers ist die Wirkung schnell wieder auf Null.


    Ich habe das schon mit verschieden Mitteln ausprobiert und bin zu dem Ergebnis gekommen: nur für den Hersteller gut. :!:


    Wird durch vorausfahrende Fahrzeuge zusätzlich Straßenschmutz aufgewirbelt, ist die Wirkung gleich null.


    Ich kann mir daher auch nicht vorstellen, dass die Versiegelung auf der Rückfahrkamera irgend etwas bewirken wird.


    Ich kann nur noch einmal sagen,
    ich hatte mich auch blenden lassen von dem so hochgelobten Reinigungsmittel aus der Werbung mit dem ''Ralf Kühler'' und habe es gleich gekauft. Da ist diese Nanoversiegelung auch mit dabei.


    Mein Tipp, lasst die Finger davon. :!:


    WERBUNG: :thumbdown:


    Oder ihr probiert es aus und macht eigene Erfahrungen damit.
    Recht geben könnt ihr mir dann ja später. :D


    Es gibt viele dieser Mittel.


    Mittlerweile schone ich meinen Geldbeutel und nehme nur noch Fensterputzmittel.
    Manchmal unterwegs auch gerne mal eine Seltersflasche mit Kohlensäure, denn die habe ich immer dabei.
    Funktioniert prima.


    Ganz besonders im Sommer wenn viele Fliegen die Scheibe verdrecken. ;(


    VG Karlchen

    Gute Nacht und die besten Wünsche für ein schönes Wochenende in die Gegend meiner studentischen Ernteeinsätze vor einem halben Jahrhundert

    Hallo Klaus,
    du machst mich neugierig. :)


    Ernteeinsätze vor einem halben Jahrhundert? Wo war das? :?:


    P.S. Vorbehalte habe ich auch keine, eine ehrliche Meinung ist mir mehr Wert als irgend ein Geplänkel. :saint:
    Ich denke, das siehst du auch so. ;)



    VG Otto

    Hallo Klaus,
    deine versteckte Anspielung sehe ich schon. :)
    Ich gebe dir aber , wenn auch nicht sooo gerne, recht. :P


    Ich hätte intensiver lesen sollen. :!:
    Dann wäre das bestimmt nicht passiert. ;)


    Eigentlich hast du das nur widergespiegelt, was ich schon mal so ausdrücklich betont habe:
    lest die Bedienungsanleitung, dann ist manche Frage überflüssig.


    Danke für den Like. :!:8)


    Da gibt es nichts dazu zu setzen,


    auch von mir ein schönes Wochenende,


    Gruß Otto. ;)

    @nordnavigator,
    alles, was du hier schreibst, ist vollkommen richtig. Ich wollte es jetzt nicht kopieren, wäre zu viel.
    Alle können das lesen. :!:


    Ich habe zwar einen Intens, aber da ist das Laufwerk auch drin, weil ich ein Bose-Paket habe.


    Jetzt hat sich alles aufgeklärt,
    es ist ja etwas schlecht zu sehen, aber mit einer Taschenlampe habe ich den Einführschlitz doch gefunden. :)
    Funktioniert sehr gut und ist einfach zu bedienen über den R-Link.


    Die kleinen Schwierigkeiten haben sich zum Glück durch unsere unermüdlich testenden Mitglieder und Kritiker in diesem Forum schnell aufgeklärt.


    Das von mir als vermutliche Attrappe hingestelle Laufwerk hat sich zum Glück nicht bestätigt.


    Danke dafür an alle. :!:


    Leider ist es etwas sehr schwer zugänglich und ungünstig eingebaut. Als Fahrer wird man doch sehr abgelenkt, weil man sich zu weit nach rechts lehnen muss. Das Einlegen oder wechseln sollte man dem Beifahrer überlassen, falls man einen hat.


    Dazu kommt, dass es doch etwas viel Platz weg nimmt vom Handschuhfach.


    Nun habe ich die doch überwiegend guten Eigenschaften unseres Glücksbringers wieder heraus gekehrt, und bin wieder sehr zufrieden. ;)


    Die anderen Kleinigkeiten lasse ich einfach weg. :!::D



    Ein schönes Wochenende für alle,


    Gruß Karlchen.!