Letzte Aktivitäten
-
.cmd.
Hat eine Antwort im Thema kann Android Auto nicht verbinden verfasst.Beitragin Renault F1 Talisman ist auch ein Easy Link NA42A verbaut. Das Fahrzeug wurde am 5.11.2020 produziert. -
DJ-Waschek
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.BeitragPerfekt, dann weis ich jetzt soweit Bescheid und werde das morgen mal in Angriff nehmen. Ich danke euch 👍🏻 -
ny.newyork
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.Beitrag -
ny.newyork
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von DJNoNo im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 reagiert.
Hallo! Steht im ersten Eintrag.
Erster USB-Stick MM2014xxxxx Update ist die Datei für die Vorbereitung zur Installation der Karte.
Zweiter USB-Stick ist das heruntergeladene Kartenmaterial in den Ordner "Rlink" auf den Stick kopieren. Anstecken fertig! -
ny.newyork
Hat eine Antwort im Thema kann Android Auto nicht verbinden verfasst.BeitragHallo cmd,
der RFC ist mit einem Radio 01A erschienen und EasyLink Software ID 32219.
Beim Talisman wurden 01A und 02A verwendet.
Quelle: P. B., Renault Austria
Im Jahr 2019 auf dem Genfer Autosalon wurde der Clio 5 präsentiert und da waren die… -
Renault F1
Hat eine Antwort im Thema kann Android Auto nicht verbinden verfasst.BeitragHi .cmd.
Was soll mir das jetzt sagen ? 🤔
Bei mir ist Easy Link gleich Easy Link .
Meine Frau hat in Ihrem Clio5 Alpine auch ein Easy Link ( 2024 ) , merke da keinen Unterschied.
Was für ein Model des Easy Link habe ich denn dann ?
LG -
DJNoNo
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.BeitragDiese Dateien auf den Stick 2 in den Ordner
RLINK kopieren (siehe Anhang).
mm2014xxxxx Dateien sind für den Stick 1
https://drive.google.com/drive…Gtp6OqMXJY?usp=drive_link -
.cmd.
Hat eine Antwort im Thema kann Android Auto nicht verbinden verfasst.Beitrag[…]
Das Easy Link von Josty ist ein NA42A und der Espace wurde am 28.09.2020 gebaut. -
DJ-Waschek
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.BeitragHallo DJNoNo,
Das hab ich soweit auch verstanden wie du es im ersten Eintrag beschrieben hast. Ich verstehe aktuell nur leider nicht wieso du für das Update in dem Ordner zwei Dateien hast… Da benötige ich doch nur eine davon oder sehe ich das falsch? LG -
DJNoNo
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.BeitragHallo! Steht im ersten Eintrag.
Erster USB-Stick MM2014xxxxx Update ist die Datei für die Vorbereitung zur Installation der Karte.
Zweiter USB-Stick ist das heruntergeladene Kartenmaterial in den Ordner "Rlink" auf den Stick kopieren. Anstecken fertig! -
DJ-Waschek
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.BeitragHallo DJNoNo,
hast du evt. noch eine kurze Anleitung wie man das Kartenmaterial wo du zum Download bereitgestellt hast Installieren kann?
Da der Ordner mit der Upgrade Datei aus zwei Dateien besteht?
Danke dir schon mal.
LG Stefan -
DJ-Waschek
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.BeitragGenau das ist nämlich auch meine Vermutung in Deutschland. Deswegen wollte ich mich erst nochmal erkundigen ob die neuen Karten schon jemand getestet hat und evt. Berichten kann ob die Blitzer da noch angezeigt werden…. 😉 -
ny.newyork
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.BeitragHallo DJNoNo,
ob die Radarwarner bei den „offiziellen“ Karten in Deutschland in Deutschland funktionieren, bezweifle ich, da Renault das deaktiviert hat.
Liebe Grüße
Udo -
DJNoNo
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.BeitragHallo DJ-Waschek! Bei der Installation wird die komplette Europakarte aktualisiert. Bei mir in AT funktioniert der Warner. Die Speedcam Datei kann für jedes Land bzw. für ganz Europa nach installiert werden.
(Aktueller Stand 2024/12)
BG. Norbert -
DJ-Waschek
Hat eine Antwort im Thema Rlink2 Europa-Karten-Update von TomTom mit Version 2024.06 verfasst.BeitragHallo alle zusammen,
Ich hätte auch zwei Fragen bezüglich des Karten Update….
Sind die Datei in den ersten Posts jetzt im Moment die aktuellesten Karten die es Momentan gibt oder die, die es in den letzten Einträgen zu kaufen gibt?
Und wie schaut es denn… -
egebey
Hat eine Antwort im Thema *** R-Link Upgrade v. 2.2.XX auf 3.3.XX mit Android Auto - Anleitung *** verfasst.BeitragMeinst du jetzt Renault Werkstatt oder computer freak
Ist das Clip it Software oder ???
sorry wenn ich wie blödman frage -
Joergi
Hat eine Antwort im Thema *** R-Link Upgrade v. 2.2.XX auf 3.3.XX mit Android Auto - Anleitung *** verfasst.BeitragSuche dir ne Werkstatt, die sollen des Update per Clip lt. Actis-Lösung probieren. Verlieren kann ja niemand mehr was.
Vielleicht lässt sich das R-Link ja überzeugen. -
egebey
Hat eine Antwort im Thema *** R-Link Upgrade v. 2.2.XX auf 3.3.XX mit Android Auto - Anleitung *** verfasst.BeitragJa hatte auf 2.930 update problemlos gemacht aber auf 3. ist alles schwarz
Kostenpunkt 2400 euro so ein misst aber warum passiert sowas wenn nicht kompatibel muss doch system abbrechen -
Renault F1
Hat eine Antwort im Thema Wartungskosten 1.8 L/225 PS verfasst.BeitragHi
Ich habe meinen Talisman heute abgeholt , Summe hat sich kaum verändert, 1065,41 € .
Gab einen kleinen Nachlass , wirklich klein. 😉
Das Geräusch beim schalten wurde nicht bestätigt, keine abnormalen Geräusche wahrnehmbar , steht auf der Rechnung.
LG -
M4GX
Reaktion (Beitrag)Hi Marcel
Ich helfe natürlich gern , aber mit einem Zollstock , Lineal oder Bandmaß kann man das schnell selbst herausfinden.
Ich habe die Größen 17 cm für vorne und 12 cm für hinten bestellt, letztere war etwas zu groß und ich musste etwas Hand…