Beiträge von tc255

    Dann habe ich anscheinend eine Sonderanfertigung, welche ausnahmsweise mehr als 47 Liter fasst.


    Anders kann ich mir nicht erklären, dass ich nun 3x knapp unter 50 Liter nachtanken konnte, obwohl die Tanknadel noch nicht auflag.


    Freitag werde ich dann wohl zum 4. mal knapp 50 Liter in meinen 47 Liter Tank tanken. :rolleyes:

    Ich hole das hier mal hoch.


    Die Quietschproblematik beim Schalten kenne ich nun bereits aus dem Megane Forum, blieb jedoch bei meinem Megane 4 GT Grandtour Diesel davon verschont (6DCT450).


    Jedoch hat mein nagelneuer Talisman Facelift TCE225 genau dieses quietschen beim Schalten seit Kilometer NULL.


    Gibt sich das? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich ab Werk ein defektes Getriebe verbaut habe, zumal auch sonst alles am Wagen perfekt funktioniert. Keine Anfahrschwäche, kein ruckeln, nichts. Lediglich in einigen Drehzahlen ein „whoop“ beim Gangwechsel. Nicht immer, aber vor allem beim schnellen rausbeschleunigen mit wenig Last.

    Laut meinen Fahrzeugpapieren hat mein IP GT PH2 ein Leergewicht von 1595 kg.


    Ein Golf wiegt, grad mit Allrad, nur knapp 90kg weniger.


    In wie fern kann man sich denn auf die Angabe in den Fahrzeugpapieren verlassen? Ich kann es mir auch nur schwer vorstellen. Mein Megane 4 GT Diesel sollte laut Papieren 1670 kg wiegen :/

    Renault F1


    Der Phase 2 hat einen größeren Tank. Das hat mir mein Autohaus bereits bestätigt und ist auch hier im Forum inzwischen recht deutlich zu sehen. Was du da noch aus der Phase 1 kennst ist irrelevant.

    Wie viel es nun genau sind kann ich dir nicht sagen. Jedoch konnte auch ich inzwischen zum dritten Mal knapp 50 Liter nachfüllen als meine Tankanzeige ca. mittig des roten Bereiches war.


    Edit: nach wie vor steht in der Bedienungsanleitung des Talisman Phase 2: Benzinmotoren (mit und ohne 4control) ~50 Liter, Diesel mit 4control ~45 Liter. Das Bild aus MEINER Anleitung dazu findest du im Forum.


    Zum eigentlichen Thema. Mein Phase 2 TCE225 IP Grandtour nahm anfangs noch um die 11 Liter. Inzwischen liege ich bei knapp 9,3 laut BC, Tendenz sinkend. Nachgerechnet hab ich noch nicht. Aktueller KM-Stand 1.256 km. Wenn eine 8 vor dem Komma steht bin ich schon zufrieden.


    Ich bewege den Wagen zum größten Teil innerorts und Landstraße.


    Da ich selbst keinen Phase 1 hatte (komme vom Megane 4 GT) weiß ich leider nicht wie der Taster dort aussah.


    Kannst du davon mal ein Bild machen?

    Ich würd euch gern helfen, verstehe aber grad nicht welcher Taster nun gemeint ist?


    Also der Taster an der Heckklappe unter der Chromleiste (also am Kennzeichen) ist aus Gummi. Wie auch bei vielen anderen Modellen.

    Der Taster IM Kofferraum, welchen man sieht wenn selbiger geöffnet ist, ist aus Plastik, ca. 3x2cm groß und rot beleuchtet.


    Ein tritt unter die Stoßstange öffnet bei Meinem Phase 2 den Kofferraum bisher immer zuverlässig.