Beiträge von tc255

    Moin Udo,


    im ernst? Das soll so beabsichtigt sein?

    Nun denn. Das hätte man jedoch bedeutend schöner und intuitiver lösen können.


    Eine Mail nach Brühl werde ich aber trotzdem senden. Eventuell bringt es was, auf eine schlechte Umsetzung hinzuweisen.


    Merci


    Gruß

    Robin

    Mahlzeit,


    ich vermute mal, dass ich mit diesen Problem nicht allein dastehe und dieser Thread mit der Zeit ziemlich lang wird. Daher mal eine passende Themenüberschrift.


    Phase 2 Fahrer:


    Was hat Renault denn da bitte an der Software des Easylink verkackt?


    Der Joystick im Phase 2 ja mal komplett sinnfrei.

    - im Navi keine Bedienmöglichkeit. Der Joystick hat hier keinerlei Funktion. Ich kann das Navi aufrufen, dort jedoch mit dem Stick absolut nichts einstellen. Alle Eingaben erfolgen dort über das Display


    - Einstellungen: auch hier das selbe Problem. In der 1. Oberfläche lässt sich noch navigieren. Jegliche Untermenüs müssen über das Display gesteuert werden, da der Stick hier schlichtweg keine Funktion hinterlegt hat.


    - Fahrmodus: auch hier das gleiche Problem. Der Modus lässt sich zwar über den Stick umschalten und durch hinterdrücken des selbigen die Einstellungen aufrufen. Dort jedoch hat der Stick keine Funktion mehr. Auch hier müssen ab diesem Punkt alle Einstellungen über das Display erfolgen.


    Was ist denn bitte in der IT bei Renault los? Haben die dort etwa wirklich einfach nur vergessen, dass 2 Modelle im Portfolio (Espace und Talisman) einen Joystick verbaut haben?


    Der Wagen ist grandios. Keine Frage. Aber das ist schon ein wenig lustig.


    Im Espace Forum besteht dieses Problem ebenfalls. Offensichtlich bisher ohne Lösung.


    Mehr als abwarten bleibt uns nicht.


    Nutzen wir doch diesen Thread als Austausch. Vielleicht kommt in nächster Zeit eine Lösung.


    Ich werde morgen dazu eine Mail nach Brühl senden.


    Grüße

    Robin

    Klar. Meine Tankstelle bescheißt mich seit 14 Jahren :D


    Leute... das hat so schon seine Richtigkeit. In der Bedienungsanleitung steht auch recht deutlich, dass der Tank „ca. 50 Liter“ groß ist.


    Anbei ein Bild davon.
    Benzin und Diesel ca. 50 Liter

    Diesel mit 4control ca. 45 Liter


    Da der Benziner mit 4control nicht separat aufgeführt ist und bei mir am Anfang des roten Bereiches 49,x Liter reinpassten, wird der Tank wohl, wie auch in der Bedienungsanleitung geschrieben, über 50 Liter Volumina fassen können :S


    Edit: nein, ich habe keine Ahnung warum die Bilder bei mir Kopf stehen :rolleyes:

    Morgen Robin


    Das Tankvolumen ist sicherlich immer noch 47 ltr. bei 4CONTROL.
    Ansonsten verstehe ich Deine Euphorie für Dein neues Auto und wünsche Dir immer gute Fahrt .
    Ob die Unterschiede aber wirklich so groß sind kann ich im Moment noch nicht nachvollziehen , 4CONTROL Änderung usw. , da Du ja keine Phase 1 besessen hast .


    LG


    Ich hatte zwar keine Phase 1, jedoch einen Megane 4 GT, welcher ja die selbe Hinterachse wie der Talisman Ph1 verwendet.

    Hey Udo,


    ich bin von den vielen Kleinigkeiten momentan echt angetan. Renault hat es halt geschafft durch minimale Änderungen, die so nirgends genannt werden, den Wagen deutlich moderner wirken zu lassen.

    Allein der neue Schließton klingt viel viel angenehmer und frischer. Die neue Hupe deutlich „größer“ und voluminöser.


    Im Innenraum ist alles bestens verarbeitet und unterschäumt. Keine Plastiklandschaft mehr. Der Drehregler zum einstellen der Helligkeit war dringend notwendig. Das hat mich am Megane extrem gestört.


    Spurzentrierung funktioniert hervorragend, der neue Abstandshalter bremst bisher zuverlässig bis zum Stillstand.


    Das neue, komplett entkoppelte Fahrwerk bietet einen Fahrkomfort, den ich so von Renault noch nie erlebt habe. Der Wagen liegt absolut ruhig auf der Straße.


    Die 4control muss auch überarbeitet worden sein. Die Hinterräder schlagen deutlich weiter ein als an meinem Megane GT. Alles fühlt sich enorm wertig an.


    Für mich kann der Phase 2 problemlos mit einem aktuellen Audi oder Benz mithalten.


    Die Änderungen sind nicht nur kosmetischer Natur.


    Renault - macht bitte genau so weiter. Das ist der richtige Weg!


    Edit: wie viel Tankvolumen hatte eigentlich der Phase 1? Ich hab gestern überraschenderweise 50 Liter 102 Oktan getankt. Dachte der hat auch nur insgesamt 43 Liter? Müssen dann ja mindestens 55 Liter sein. Er war am Anfang des roten Bereiches.

    Ich durfte meinen Phase 2 heute endlich abholen. Die ersten 160km sind schon abgespult :thumbsup:


    Ich stelle den Wagen morgen im Laufe des Tages in einem separaten Thread vor.


    Eins vorweg: der Talisman Phase 2 ist eine neue Ära von Renault. Dieser Wagen ist mit dem Phase 1 nahezu nicht mehr vergleichbar. Die Änderungen sind mehr als nur Kosmetik und haben meine Erwartungen meilenweit übertroffen.


    Ich bin absolut überrascht und begeistert.