Die hat aber die falschen Maße. Die ist 315 mm
Beiträge von Le Francais
-
-
So wie abgebildet ist es richtig. Damit diese Wurst wieder hält nehme sie einmal komplett ab. Am Windlauf wo du die abgezogen hast , siehst du jetzt die Kante wo diese aufgeschoben wird, dort ist auf der gesamten Breite ein leichter Schlitz zusehen. Die Wurst ist wie ein Profilbrett. Also mit Nut und dieser Schlitz ist die Feder. In diesem muss die dünne Gummilippe eingeführt werden , dies geht am besten mit einem dünnen Messer. Immer Stück für Stück. So habe ich es gemacht und seitdem hält es. So gehört die tatsächlich montiert.
-
Möglicherweise, erst einmal mit einem Ladegerät richtig aufladen und dann weiter sehen.
-
Eventuell für die Sitzheizung?
-
Die Nachfrage nach E Autos wird in Europa definitiv größer werden, da ab ich glaube es war das Jahr 2035 , nur noch E Autos in Europa verkauft werden dürfen. Wer kann und will springt jetzt schon auf das E Auto auf.
Bis dahin abwarten und Tee trinken was da noch auf einen zukommt.
-
Einfach mal eine Taschenlampe nehmen und den Beifahrersitz ganz nach hinten schieben und dann runter in den Fußraum. Ich hatte auch erst bedenken, aber nach dem ich es mal probiert habe, war es wirklich easy. Ich hatte es mir schwieriger vorgestellt.Einfach mal machen, ihr könnt ja nur gewinnen.
P.S. Der Freundliche macht es nicht anders.
-
Welche Sch…😃, der ganze Wechsel dauert ca. 5-10 Minuten. Du brauchst nicht das Handschuhfach ausbauen, da kommst du absolut problemlos ran.
-
Schau mal hier. Das Video von Hakan Heh
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zum Wechseln des Filters ist es übrigens nicht notwendig diesen Aufwand zu betreiben. Beim Talisman muss nur das Seitenteil der Mittelkonsole entfernt werden, dann kann man den Filter ohne Probleme heraus nehmen und wieder einsetzen.
Beim Megane 4 ist nicht einmal das nötig.
Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
-
Ist ja leicht festzustellen. Gehen zwei Kabel auf der Motorhaube dort wo die Düse verbaut ist hinein , dann hast du beheizbare. Ohne eben keine. Dann geht nur der Schlauch auf die Düse.
Ist sehr merkwürdig, warum ein Fahrzeug es hat und das andere nicht. Eventuell BJ oder Sparmaßnahmen abhängig, wer weiß was sich der Hersteller dabei gedacht hat.
-
Anscheinend ab Phase 2 weg gespart .