Nein, ist mir auch zu teuer. Freigabe durch Renault soll es wohl auch nicht für mein Modell geben.
Beiträge von Le Francais
-
-
Habe eben dies in my rlink gefunden:
Zum Stichtag 31. August 2024 hat der R-Link Store seine digitalen Pforten geschlossen. Nutzer/-innen der Multimediasysteme R-Link und R-Link 2 können daher keine neuen Apps mehr über den R-Link Store herunterladen. Auch Verlängerungen von Connected Services sind nun nicht mehr möglich/künftig nur durch den Besuch beim Renault Partner möglich.
Also sind Verlängerungen über den Händler möglich. Nur keine Apps mehr
-
Da bin ich gespannt ob Spremtom das bekommt oder Renault irgendwas dagegen hat. Ich drück die Daumen das es auf Garantie geht.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, obwohl ich meinen Gebraucht gekauft habe, die Firma Renault immer alles was ich bemängelte während des Garantiezeitraums ohne wenn und aber behoben hat.
-
Das geht aber auf Garantie, oder?
-
Das ist die Strategie der Renaulution. Davor mag es bei Renault anders ausgesehen haben.
Aber c'est la vie.
-
Ist das immer noch der Renault, den Du verkaufen wolltest?
-
Dem schließe ich mich an.Der Stoßfänger ist damit, beim ein und aussteigen, auch geschützt.
-
Du warst das also. Endlich jemand der zu seinen Schandtaten steht.😂
-
Merkwürdig finde ich, das es von Seiten der Firma Renault keinen Hinweis zur Schließung des R-Link Stores gibt. Nur eine Seite berichtet von der der Schließung zum 31.8.24
Habe gerade mit Renault Deutschland telefoniert und die haben mir die Schließung bestätigt.
-
Die Gründe für die Einstellung des R- Link Stores geht einher mit der 2G Abschaltung in Europa. In vielen Ländern schon vollzogen und aus dieser Entwicklung heraus, denke ich ist dann in allen Ländern Schluss. Warum sollte jemand etwas länger anbieten was nicht genutzt werden kann.
Was ich eigentlich sagen möchte, das solche Firmen wie. z.B. Renault früh genug informiert werden über die technische Entwicklung in Europa.
Easylink wird uns also noch etwas länger begleiten, da dieses System auf 4G aufbaut.