Hallo Markus,
aber bei mir war es nur hinten.
Aber es ist halt so.
Bis dann
Christoph
Hallo Markus,
aber bei mir war es nur hinten.
Aber es ist halt so.
Bis dann
Christoph
Hallo Bernd,
momentan kämpfen die Autohersteller mit der Verfügbarkeit von Halbleiterelementen. Das führt dazu, das Extras gestrichen wurden oder die Lieferfrist entsprechend lang ist.
Ich kann es nur für Österreich sagen, da ist der RFC mit IP-Ausstattung im Moment gar nicht bestellbar.
Liebe GrüßeUdo
Neben mir stand ein ehemaliger Talisman 190dci Fahrer, der
310000Kilometern abgespult hatte ohne eine
Reparatur am Motor.
Jetzt hatte sein Chef ihm einen wegen auslaufenden Leasing Vertrag VW Passat verpasst ohne nennenswerte Ausstattung.
Er war sehr traurig und meinte, er würde so ein schönes und tolles Auto
wie den Talisman nie wieder bekommen.
Einen schönen Abend
Christoph
Hallo zusammen,
ich habe bei meinen Talisman na<ch 70000 Kilometern heute
hinten neue Bremsscheiben und neue Bremsbeläge bekommen.
Ich habe 1103.28 Euro bezahlt.
Wie gesagt nur hinten.
Finde ich schon happig.
Was meint Ihr?
LG
Christoph
Ich finde das Fahrwerk auch sehr komfortabel, aber die Vorderachse pöter hin und wieder
doch ein bißchen.
Trotzdem hatte ich noch nie so ein weich federndes und komfortabeles Fahrzeug.
Wen ich da an meinen Mazda6 oder Honda Accord denke....
Geschweige von der Straßenlage des Opel Vectra
Hallo zusammen,
Ich habe vor einiger Zeit auch schon berichtet, daß
mein Talisman Spaltmaße hat.
Und es ist das einzige, was mich an dem Fahrzeug nervt.
Als ich nach der Auslieferung meinen Händler und Verkäufer darauf
angesprochen hatte, antwortete er, daß es im Bereicht der Toleranz liegen würde.
So war die Sache für ihn erledigt.
Schönes Wochenende
Christoph
Gerade aus dem Italien-Urlaub zurück, 6000 km gefahren. Ich hatte erwartet, dass der 1.3er auf der Autobahn in hügeligem Gelände mit voller Ladung "Probleme" haben würde, wurde aber positiv überrascht. Auch bergauf zieht der Wagen bis 150-160 km/h gut, vielleicht sogar besser als mein vorheriger DCI 160. Und er bleibt leise. Auf der A1 in der Eifel erreichte ich einfach kurzzeitig 190 km/h (187 auf dem Navi). Ebenfalls über den Erwartungen. Ich hätte gerne gesehen, ob das Auto locker 200 km/h schafft (was ich eigentlich erwarte). Aber dafür war der A1 nicht wirklich geeignet.
Einziger Nachteil: Man muss viel öfter tanken als bei Diesel...
Hallo exroosje,
ich bin auch begeistert von diesem Motor.
Er fährt sich zügig, komfortabel und wird nicht aufdringlich laut.
Wie war der Durchschnittsverbrauch nach den 6000 gefahrenen Kilometern?
Mein Durschnittsverbrauch liegt momentan im Multi Sense Modus bei 7.3 Ltr..
So hoch war er allerdings noch nie.
Ein schönes Wochenende
Christoph
Klar sind 8tkm eine Lachnummer und kann nicht sein. Wichtig ist das der Ausrücker mit erneuert wird, der kostet viel Geld, aber ohne kann es Probleme geben.
Unglaublich und kaum zu glauben.
Manchmak glaube ich wirklich, daß Renault es wirklich darauf anlegt die Autos nach 10000 bis 20000 gelaiufene Kilomerleistung umzusetzen, bzw. einzulösen.
Hallo Aleks,
das tut ,ir echt leid.
Eine echte Horror Reparatursumme.
Ich hoffe, daß man dir entgegenkommt bei der Summe.
Jezt grübel ich noch mehr, ob ich meinen Talisman behalte oder abstoße.
LG aus dem Emsland
Christoph
Hallo,
dein Talisman macht mir wirklich Mut für die Zukunft.
Meiner hat jetzt gut 67000 gelaufen und ich hatte bis
jetzt nicht das kleinste Problem.
Aufgrund der Drei Wege Finanzierung muß ich mich bald entscheiden, ob ich ihn behalte oder auch abstoße.
Aber Renault hat im Moment keine Alternative für mich.
Mal schauen....
LG aus dem Emsland und Dir alles Gute
Christoph
Sag ja, Kinderspiel
den Link sollte man gleich sichern 😅
Ich überlege aktuell meinen Tali abzustossen, 271.000km ...
Respekt vor der Kilometerleistung
Schwächelt dein Talisman total oder hält es sich in Grenzen
und wieviel ist er noch wert?