Hallo Udo,
vielen Dank.
Und dieses Problem gilt nur für Benziner?
Liebe Grüsse
Christoph
Hallo Udo,
vielen Dank.
Und dieses Problem gilt nur für Benziner?
Liebe Grüsse
Christoph
Hallo zusammen,
ich habe euch vor einigen Wochen nach eurer Meinung zu den Diesel Motoren des Talisman gefragt
und ihr habt mir sehr geholfen mit Euren Ratschlägen und Tipps.
Wie sieht es denn bei den Benzin Motoren aus?
Er sollte spritzig sein und gut aus dem unteren Drezahlbereich hoch- und durchziehen bei
einem akzeptablen Verbrauch.
Wie schon erwähnt, habe ich bei meinem jetzgen Mazda6 die größten Probleme mit
dem Dieselpartikelfilter, der gerne des öfteren ruckelt.
Ich fahre zwar 25000 Kilometer im Jahr, aber auch viele 70er Zonen
auf dem Weg zur Arbeit.
Außer dem verwirren mich als Talisman Laie die Bezeichnungen und Versionen des R-Link.
Ab welchem Baujahr und mit welcher Version ist man immer auf der richtigen Seite
auch als Nichtfachmann?
Ich würde mich sehr über viele Ratschläge freuen.
LG
Christoph
Hallo zusammen,
euren Erfahrungen und Eindrücken zufolge wird es dann wohl ein Diesel mit 160 PS.
Das es kein Rennwagen ist, ist mir klar, aber komfortabel zu fahren ist ja auch schön.
Ich fahre zwar 25000 Kilometer im Jahr, wo sich von der Anzahl der Kilometer ein Diesel lohnt,
aber es ist viel 70er Zone dabei.
Und da ist der Partikelfilter von meinem jetzigen Mazda sehr empflindlich und ruckelt hin und wieder.
Vielleicht reagiert da jeder Diesel anders?
LG
Christoph
Wenn ich Eueren Erahrungen so folge, dann reicht ein dci160 also völlig aus vom
Beschleunigen und vom Temperment und es muß nicht unbedingt ein dci190 oder ein dci200
sein?
Ich fahre zur Zeit einen Mazda6 Diesel mit 2,2 Ltr. Hubraum und 175 PS.
Ich fahre oft Kurzstrecke und habe oft große Probleme, daß die Maschine ruckelt.
Man sagte mir in der Werkstatt, daß es an dem Diesaelpartikelfilter liege.
Ich hatte vorher einen Ford Focus Diesel 1,6 TDCI mit DPF fast 4 Jahre
gefahren und keine negative Meldung erhalten.
Vielleicht kümmert Ihr euch darum
LG aus dem Emsland
Hallo,
ich werde höchstwahrscheinlich das Fahrzeug diese Woche Probefahren und handeln.
Das Fahrzeug ist von einem Außendienstler gefahren worden.
Mit welchem RLink ist man problemlos auf der sicheren Seite und worauf muß man
sonst verstärkt achten?
Das Fahrzeug ist von einem Außendienstler gefahren worden.
Vielen Dank schon einmal für Eure Ratschläge und Tips.
LG
Christoph
Hatte ich ganz vergessen:
Kilometerstand: 49000
LG
Christoph
Hallo zusammen,
wie ist Eure Meinung zu diesem Fahrzeug Angebot?
Renault Talisman Grandtour 1,6 dci Initale Paris
Unfallfrei
Getriebe
Automatik
Schadstoffklasse
Euro6
Umweltplakette
4 (Grün)
Erstzulassung
01/2018
Anzahl der Fahrzeughalter
1
Black-Pearl-Schwarz
Preis
22.990 €
Ich freue mich a<uf Eure Meinungen
LG
Christoph
Hallo Udo,
so meinte ich das auch nicht.
Aber wenn von Anfang an von der Werkstatt Fehler beim Service gemacht wurden,
dann kann das ganz schnell zum Rattenschwanz für die zukünfitigen Besitzer werden.
Man ist dem ausgeliefert.
LG
Christoph
Ich war heute wegen eines Talisman bei einigen Renault Händlern,
als ich das Baujahr 216 und Phase 1 angesprochen habe, haben sie mir nicht abgeraten, aber ich merkte das eine gewisse Skepsis da war.
Ich glaube, es ist auch Glücksache dabei.
LG
Christoph
Hallo zusammen,
ich werde in den nächsten Tagen so einige Renault Händler aufsuchen zwecks Talisman Kauf.
Dann ist woh was dran, daß die ersten Ta<lisman aus dem Jahr 2016 nicht so ganz empfehlenswert sind.
Es wird bei mir dann wohl ein Phase 2.
Oder gibt es Hoffnunng auf problemlose 2016er?
Bis dann
Christoph