Screenshot 2025-10-21 115551.jpg
Guck mal bei Batterie24.de, da gibts ein, zwei AGM mit 80AH und der entsprechenden Größe.
Screenshot 2025-10-21 115551.jpg
Guck mal bei Batterie24.de, da gibts ein, zwei AGM mit 80AH und der entsprechenden Größe.
Hi Egeby,
alternativ verbaut Renault eine neue R-Link Einheit, habe ich auch schon hinter mir. Gekostet hat der Spaß in 2021 ca. 1288€ inkl. Mehrwertsteuer.
LG Neffets
Bin gerade durch Zufall auf dieses Thema hier gestoßen, weil ich auf der Suche war nach der Möglichkeit, das Tachoglas zu tauschen. Mir ist gestern genau das selbe passiert.
Habe erst an mir selber gezweifelt und überlegt ob es schon war oder ob ich dran gekommen bin, habe ihn aber nicht berührt und er ist einfach gerissen. Das übrigens an genau der selben Stelle wie deiner….
Ja, ich dachte auch erst ich habe das selber verursacht. Aber es war von jetzt auf gleich einfach der Riss dort.
Ich kann aus Erfahrung berichten, dass der Riss leider immer länger wird. Bei meinem Talisman war er am Ende schon fast bis zur Mitte des Tachos.
Gebrauchte Tacho gibt es übrigens hier, habe dort schon öfter mal was bestellt: https://ovoko.de/suche?q=248106929R&prs=1&page=1&exact=1
Viele Grüße
Alles anzeigenHallo Neffets96
Es tut mir leid das du auch das gleiche Problem hast 😔
Ich hoffe das du mehr Glück hast, und das Problem gelöst bekommst.
Vielleicht höre ich bis zum Wochenende was von meinem Händler, wenn nicht werde ich mein Auto am Wochenende wieder auf die Hebebühne nehmen und es mit Flüssigmetall vorübergehend versuchen abzudichten.
Nur Notlösung, bis ich mich endgültig entschieden habe was ich mache ( Tausch-Motor oder Ph2 mit 2.0 Diesel)
Ich mache auch Fotos von der Stelle wo der Riß ist, dann kannst du es vergleichen.
Ich habe zwar ein Video mit meinem Endoskop gemacht, kann aber es irgendwie hier nicht hochladen.
LG
Hallo MAN Schrauber,
vielen Dank für deinen guten Input in diesem Sachverhalt. Ich habe meinen Talisman überprüft und um das Ölfiltergehäuse ist alles trocken. Einen Riss kann ich daher (erstmal) ausschließen.
Leider hat mein Talisman diverse andere Baustellen.
Ich habe eine Lösung für mich gefunden - schweren Herzens habe ich mich dazu entschieden meinen Talisman abzugeben. Die anstehenden Investitionen in den nächsten 1,2 Jahren stehen für mich nicht mehr im Verhältnis zum Fahrzeugwert.
Aber ich werde dem Forum und selbstverständlich auch der Marke treu bleiben. Ich wechsel zum Rafale.
Viele Grüße
Neffets
Hallo MAN Schrauber,
ich hoffe, dass du für dich auch eine gute Lösung findest. Für Bilder wäre ich dir sehr dankbar.
Auf Grund eines kleinen Wildschadens ist mein Auto aktuell bei Renault in Behandlung. Im Zuge der Instandsetzung wird das Fahrzeug auch nochmal durchgecheckt, vielleicht findet sich da ja dabei der Grund für den starken Ölverlust.
Hier hat man noch nie von einem Riss beim 1.6er Diesel gehört und mich entsprechend überrascht angeschaut.
Viele Grüße
Alles anzeigenHallo zusammen
Ich wollte fragen wie es hier mit dem Motor ausgegangen ist.😬
Da ich auch vermutlich ein Riß im Motorblock habe.😔
Meiner ist einer von den ersten E.Z. 08.2016 und bei ca. 150000km im Oktober letzten Jahres habe ich eine komplette nasse Ölwanne vorgefunden 😱. Danach ging es Los, reinigen dann paar Wochen gefahren, Auto hoch Verkleidung weg, wieder nass😓. Wieder reinigen nach einer Woche wieder nachschauen,wieder nass.🤔 Es sah so aus als ob die Ölwanne undicht wäre.
Habe mich damit abgefunden das wenn die wärmere Jahreszeit kommt ich den Motor ausbauen muss um die Ölwanne abzudichten.
Vor zwei Woche habe ich gedacht ich schau noch Mal alles an, was ich alles machen muss und was einfacher ist Motor oder Getriebe raus. Dabei ist mir aufgefallen das das Öl aus dem Bereich des Ölfiltermoduls kommt, kurzer Hand ein neues Ölfiltermoduls besorgt und eingebaut ☺️. Nach paar Tagen kontrolliert, und sehe das es wieder veröllt ist😱. Erst ab jetzt habe ich angefangen gründlich zu suchen, alles reinigen, Motor warm gefahren ca.30 Minuten, Auto auf die Hebebühne, Motor laufen gelassen ca. 2000 Umdrehungen, Endoskop in die Hand und alles im Bereich des Ölfiltermoduls mit der Endoskopkamera anschauen. Und siehe da, Öl direkt aus dem Motorblock sprudeln. Der Leck befindet sich rechts vom Ölfiltermodul ca. 5cm über der Ölwanne direkt im Block.
Hat jemand hier eine Erfahrung im Bezug auf Kulanz oder irgend eine ACTIS
Wo bei ich selbst nicht wirklich daran glaube, bei dem Alter und Laufleistung.
Ich kann mich nur anschließen, habe eine ähnliche Problematik.
Auch 150.000km, auch einer der ersten von EZ 06.2016 und mein Motor ist von unten auch komplett nass, das Getriebe ist auch undicht. Klingt für mich wahrscheinlich, dass es bei mir auch durch einen Riss austritt.
Für mich stellt sich jetzt auch die Frage: Einmal nochmal groß investieren oder doch lieber abstoßen..
Eine Bekannte fuhr den gleichen Talisman, hatte jetzt zuletzt 189.000km runter. Dort wurden auch alle Dichtungen erneuert und trotzdem verlor der Motor weiterhin Öl. Hier war auch die Vermutung, dass der Block einen Riss besitzt.
Sind bei mir jetzt nur Vermutungen.. aber Sorge habe ich trotzdem dass bei mir früher oder später ein Teil vom Block abreißt.
Finde ich schon echt heftig, dass das Teil nach grade mal 2 Jahren wieder defekt ist.
Beim Talisman 1.6 dci ist der AGR-Kühler und das Ventil doch eine Einheit oder?
Wie sieht das aus wenn man den Akku nicht lädt / bzw. der Akku leer ist? Habe ich dann immer noch 300PS?
Ich habe die Problematik auch, bei mir sind Getriebedeckel und Stirndeckel vom Motor undicht. Am 04.02. habe ich zunächst einen Termin um das Getriebe abzudichten.
Alles anzeigenAlso ich hab ja einen Business. Memory Funktion für die Außenspiegel hat meiner nicht, wäre meiner Meinung nach auch nur sinnvoll wenn man auch Memorysitze hat.
Was er aber zusätzlich hat:
-Massagesitz Fahrer
-Adaptiver Tempomat
-Head Up Display
-Sonnenrollos hinten
-Notbremsassistent
-Einparkhilfe vorn und hinten
Das mal nur die wichtigsten Dinge.
gruß schraddeler
Hallo zusammen,
ich glaube der Massagesitz ist in allen Talisman sowieso Serienausstattung selbst bei "Life"