Beiträge von Neffets96

    Neues R-Link ist eingebaut, funktioniert soweit alles einwandfrei.

    Gekostet hat der Spaß jetzt 1288€ inkl. Mehrwertsteuer, trotz 20% Rabatt auf das R-Link und 10% Rabatt auf die Arbeitszeit.

    Ich werde niemals wieder selbst ein Update an dem Gerät durchführen ;)

    Ist ja jetzt auch eine aktuelle Version drauf, das Radio reagiert gefühlt viel schneller als vorher.

    PS: Der Kulanzantrag wurde seitens Renault leider abgelehnt..

    Hallo,


    steig mal hier ein, da bei mir auch laut App ein Wechsel ansteht, nur der ORIGINAL Renault Kühlerfrostschutz Glaceol RX Type D GRÜN 7711428130 geht ja nur bis -21°C. Reicht das aus? Oder kann ich den FEBI BILSTEIN KÜHLER FROSTSCHUTZ GRÜN 5L READY MIX -30°C FÜR RENAULT TYP D auch nehmen? Der geht bis -30°C. Oder wird der gar nicht gewechselt? Meiner hat erst 41T km drauf, aber schon 5 Jahre.

    Also aus Erfahrung weiß ich dass es das Glaceol RX Typ D einmal als Fertigmix und einmal als Konzentrat gibt. Das Konzentrat ist z. B. bei 1:1 Mischung mit destilliertem Wasser bis -37 Grad Frostsicher.

    Das neue R-Link ist gestern angekommen, hatte also grade mal 6 Tage Lieferzeit (inkl. Wochenende), bin darüber positiv überrascht. Habe den Talisman grade zum Händler gebracht, das neue R-Link2 soll heute im Verlauf des Tages eingebaut werden.


    Nach meiner Schilderung stellt der Händler in den nächsten Tagen einen Kulanzantrag bei Renault. Es besteht eine geringe Chance das Renault sich zumindest mit einem kleinen Anteil an den Kosten beteiligt.

    Hallo Neffets,


    ich würde in Brühl anrufen und den Sachverhalt schildern.
    Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert. Du hast nichts falsch gemacht, der USB-Stick geht nicht einfach während einem Softwareupdate kaputt. Für mich hängt das mit einer Softwareversion 2.2.15.703 zusammen.

    Liebe Grüße

    Udo

    Da hast du Recht, einen Versuch wäre es wert.
    Allerdings habe ich den Sachverhalt schon schriftlich festgehalten, beide Renault Händler teilten mir mit, dass sich Renault da aus Erfahrung nichts von annehmen wird. Grade dann nicht, wenn die Herstellergarantie bereits abgelaufen ist.
    Die Händler können aber auch nicht verstehen, warum Renault das Softwareupdate überhaupt noch Kunden selbst durchführen lässt. Da es ja nicht grade selten zu solchen Fehlern kommt.


    Update zum Radio: Ist per Expressversand bestellt, könnte ab morgen da sein.

    Ja ich verstehe es auch nicht... aber ich zahl das jetzt und gut ist. Habe mir grade nen Talisman für 15.000€ gekauft, dann investiere ich die 1.000€ nochmal und dann hab ich wenigstens ein RLINK mit neuer Software und einer Gewährleistung. Laut Werkstatt kommt das RLink2-Modul frühstens nächste Woche Dienstag.

    Hallo Jens,


    ist es eine 2.2.15.703 gewesen ist das wie eine 2 auf 7. Die Mindestvoraussetzung für die 2.2.19.300 ist eine 2.2.17.803.


    Liebe Grüße

    Udo

    Ja, wollte erstmal auf die Version updaten, die mir von Renault angeboten wurde. Hab alles nach der Anleitung gemacht. Während des Updatevorgangs ist alles abgeschmiert. Welche Version da vorher drauf war, kann ich leider nicht sagen.

    Ich denke es war ein defekter USB-Stick, der Stick ließ sich nach dem Update-Crash auch nicht mehr lesen.

    Hatte noch eine Uralte Version drauf und wollte auf die aktuellste 2er Version updaten.

    Vielleicht kann ich dazu was sagen.
    Mir ist was ähnliches passiert, R-Link ist tot, macht nichts mehr, auch nach dem Ziehen der Sicherung.
    Heute hat die Werkstatt versucht das große Update auf Version 7 vorzunehmen - ohne Erfolg..

    Kostenvoranschlag für ein neues R-Link2 Modul

    865€ für das Radio + Einbau für insgesamt 1124,62€.

    Ein zweiter Händler hat ein Kostenvoranschlag von 1350€ gemacht.


    Hab das Radio jetzt bestellen lassen.

    Viel Geld.. aber ohne RLINK ist das Auto einfach unbrauchbar.


    Ich halte euch hier auf dem Laufenden.

    Okay ich werde mal probieren die Motorsoundeinstellungen umzustellen und schau ob das Abhilfe bringt ;)

    Vielen Dank für eure Antworten. Wahrscheinlich bin ich auch sehr verwöhnt, da mein Laguna auch schon Akustikverglasung hatte und daher relativ leise war.