Beiträge von schnecke

    Es gibt ja nicht nur regionale Unterschiede sondern auch solche Gimmicks wie Rabattretter, volle Erstattung des Kaufpreises innerhalb der ersten 2 Jahre bei Totalschaden. Wobei € 487 in einer Großstadt schon ein gutes Angebot ist. Es sind nicht nur die regionalen Unterschiede sondern auch ganz eklatant die zwischen den Versicherungen.


    Bei Kauf unseres Talisman haben wir bei unserer Hausvers. (ADAC) angefragt und einen Jahresbetrag von € knapp €1400 genannt bekommen. Wir haben dann mal spaßeshalber bei der Allianz angefragt und zu den o.g. Konditionen abgeschlossen.


    Bevor man also auf Leistungen verzichtet sollte die erste Aufgabe sein, sich von mehreren Versicherungen Angebote eizuholen. Noch ein kleiner Tip an den TE sofern seine Prozente tatsächlich sehr hoch sein sollten - es gibt z.B. im Bekanntenkreis die Möglichkeit von jemanden die Prozente zu übernehmen sofern diese(r) nicht mehr fahren möchte und damit einverstanden ist.

    Hinzu kann im besten Fall kommen das eine Vk günstiger als eine Tk ist, so bei meinem BMW E38.


    Der TE muß reichlich Prozente oder einen extrem schlechten Versicherungsvertreter haben - meine Vk kostet jährlich mit € 150/€ 1000 nur 700 €.

    Moin,


    du traust dich was, alle Achtung.

    Ich habe in einer größeren Firma die Abtl. Fahrzeugverglasung geleitet und aus dieser Zeit noch ein Demontageset zu verkaufen. Solltest du Interesse haben schreib mich an.

    Danke euch beiden für die Werkstatt Tips.


    Bezüglich Notschlüssel: Klar war ein Notschlüssel in der Keycard, der sollte aber passen. Tat er aber nicht. Also hat eine der Koryphäen aus Farmsen ein Foto gemacht und nach Frankreich geschickt. War natürlich baß erstaunt das ich das überhaupt überprüft habe. Meine Frau wäre sicher mit dem falschen Notschlüssel abgeschoben.


    Dauerte knappe 2 Wochen bis der nächste kam. Passte natürlich auch nicht. 2 Mitarbeiter konnten es nicht glauben und überprüften die Sachlage nacheinander. Ein dritter Mitarbeiter weigerte sich vorab die Prüfung vorzunehmen da er meinte, die Abdeckkappe nicht unbeschädigt vom Türgriff lösen zu können. Okay, er war auch nur ein Schreibtischtäter in der Kundenannahme. Über diesen Schreibtischen schwebt das Preisschild - 168€ für die Werkstattstunde. Dumm schnacken und schlechten Service bekomme ich mit Sicherheit günstiger.


    Ach noch etwas - der dritte Versuch des passenden Schlüssel läßt bis heute auf sich warten. Noch zur Erinnerung, der Schlüssel kostet € 350. Im Netz bekomme ich die Card mit Notschlüssel für € 90, habe die aber aus versicherungstechnischen Gründen bei Renault gekauft.

    Nur kurz Vollzugsmeldung - ich habe den Belegungsplan organisiert und das Problem wurde gelöst bzw. beseitigt. Alle Steuergeräte ausgelesen und keine Fehler hinterlegt.


    Renault jedenfalls wird mein Fahrzeug nie wieder sehen. Unkompetent und teuer, das können andere besser. Von meinem teuer bezahlten Ersatzschlüssel, € 350, habe ich bis heute noch nicht den passenden Notschlüssel. Jetzt wird auch klar warum dieses wunderschöne Auto so wenige Käufer gefunden hat.

    Sehr geehrter Herr Ivan,


    Sie haben vollkommen recht, es gibt wenig Performanceteile.


    Ich habe mir ja schon 20 Zöller gegönnt und überlegt ob noch ne Tieferlegung Sinn macht. Ein Freund hat mir davon abgeraten und nun bauen wir, wenn in Hamburg mal durchgehend 4 Wochen die Sonne scheint und Pauli aufsteigt einen V8 rein. Damit kommt er automatisch tiefer, hört sich gut an mit den Sidepipes und macht ordentlich Qualm vor der Eisdiele wenn die 400PS am Frontantrieb zerren.


    Werde dann berichten. =O

    Sieht gut aus Jens und die Firma hast du auch gut gewählt. Wer solche Lichtanlage installiert leistet auch entsprechende Arbeit, sollte man zumindest annehmen.


    Jede Versiegelung ist ein Auftrag auf den Lack. Deshalb würde ich empfehlen NICHT durch eine Waschanlage zu fahren. Ihr kennt sicherlich den Mann mit der Sprühpistole ganz am Anfang der Waschstrasse. Was sprüht der wohl aufs Fahrzeug? Für die Waschanlagenbetreiber zählt nur das der Wagen am Ende sauber ist, egal wie aggressiv die Mittelchen sind.


    Meine Versiegelung wasche ich ausschl. per Hand mit diesem Shampoo https://www.waschhelden.de/Koc…-Nano-Magic-Shampoo-750ml und mit diesem Sprüher https://www.waschhelden.de/Glo…er-FM50-Schaumsprueher-5L trage ich das Mittel auf. Die Standzeit des Schaumes beträgt ca. 15 Minuten. Gewaschen wird mit weichen Schwämmen und nach dem 2 Eimer Prinzip.