Jetzt habe ich zunächst ein Batterieladegerät geordert (CTEK 56-305 MXS 5.0). Leider erst danach habe ich bei Varta gelesen, dass man AGM Batterien nicht laden soll, siehe Anhang.
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. EIne neu gekaufte Batterie soll ja zunächst geladen werden - und Varta schriebt, dass soll man bei AGM Batterien nicht machen?
- Patentierte Entsulfatierungsfunktion: Ungenutzte Batterien verlieren durch Sulfatierung an Leistung und Lebensdauer. Das Ladegerät analysiert den Zustand der Batterie und versucht, den Zustand zu verbessern und die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen
- Von Varta: Indem Sie sich für eine AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) entscheiden, deren Technologie auf einem absorbierenden Glasvlies basiert…..
Du solltest keinesfallls bei einer AGM Batterie die Entsulfatierungsfunktion nutzen, ansonsten kochst du die AGM. Sollte bei deinem Ctek diese Funktion nicht abschaltbar sein würde ich es keinesfalls unbeaufsichtigt anklemmen. Eigentlich benötigst du dieses Gerät:
https://www.amazon.de/gp/product/B004INGZRC/ref=as_li_tl?ie=UTF8&am...
Wenn du bis zum Ende des Lebens deines Talisman keine Batteriesorgen mehr haben möchtest empfehle ich dir so etwas:
oder
Die Gelben sind zwar teuer, können aber problemlos fast vollständig entladen werden (Blei- u. AGM´s sollten nur bis max. 50 % entladen werden).
Demzufolge hat eine 60Ah Winston eine größere nutzbare Kapazität als eine 70Ah Blei-/AGM Batterie. Die Anzahl der Ladezyklen liegt bei ca. 5.000,
da hast du schon die 5te AGM drin. Demzufolge relativiert sich der hohe Anschaffungspreis.
Die Gelben haben noch weitere wesentliche Vorteile: Ca. 2 Drittel weniger Gewicht, wesentlich schnellere Ladung.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.