Beiträge von henmoj

    Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber ich bin auch eher bei 5 - 7 Minuten. Zu kurz finde ich das auch, wenn man bedenkt, dass die Schalterposition eher unglücklich ist. Es wäre ja auch auf dem Lenkrad noch eine freie Tastenposition auf der rechten Seite gewesen.


    Hinterher ist man immer schlauer.

    Das kommt dabei raus, wenn man in Frankreich beim Programmieren zu viel Rotwein gesoffen hat. Immerhin ist man konsequent: Das Update ist genauso inkommunikativ wie die Kundenbetreuung.

    Im Austral und Megane-E ist einfach zu viel Hochglanz verbaut. Niemand, der ein bisschen Wert auf Optik legt, sollte solche Dinge an Endkunden verkaufen. Der Kofferraum im Austral als auch im Megane E-Tech dürften sich nicht Kofferraum nennen; entweder man muss hoch heben und tief fallen lassen oder aber bei Packstücken eine Kante rausschneiden. Mir ist klar, dass Technik Platz braucht, aber man spart dort am falschen Ende. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Kinderlenkrad mit dem herausragenden MultiSense-Knopf wohl eher Spielerei ist.


    Mich überzeugt all das als jahrzehntelangem Renault-Kunden nicht mehr.

    Spätestens seit dem Märtyrium mit der Kundenbetreuung und dem BOSE-Fehler ist für mich klar, dass es bei Renault nicht um den Kunden und vollen Funktionsumfang geht.

    Hallo,


    ich möchte mich auch einmal seit Langem wieder einmischen. Ich habe mit Apple Wireless Carplay sehr gute Erfahrungen, allerdings nicht über eine Freischaltung in der Software des EasyLink. Ich habe ein bisschen investiert in das Carlink Kit, dass optimal in die kleine Klappe neben dem Automatikschalthebel passt. Das läuft so, wie es soll. Kostet aber etwas (ca. 70 Euro).

    Mir hat man gesagt (aber das ist schon zulange her), dass keine neuere Software vorhanden ist und man in den Einstellungen zum Wireless Carplay nicht herumspielt, weil dies Garantieeinbußungen mit sich bringt.


    Gruß

    aus dem arschglatten Niedersachsen