Das kann wohl möglich sein.
Ändert aber nix am Sachverhalt.
Das kann wohl möglich sein.
Ändert aber nix am Sachverhalt.
Ja. So prangt es auf dem Lautsprecher.
Das schreit nach einer anteiligen Erstattung des Kaufpreises.
Frage an Udo:
Ist denn bei den „neuen“ Radios mit der Version 30613 sämtlicher Murks inklusive Bose-Fehler behoben? Und ist die Version 30613 ganz neu oder doch wieder älter? Fragen über Fragen!
Dass es kein Changelog und fortlaufende Versionsnummern gibt, ist prähistorisch.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Für sachmangelfreie Verkaufsgüter gibt‘s in Deutschland Paragraphen. Und sicher auch viele interessierte Leidensgenossen.
Alles anzeigenHallo Tom,
es ist definitiv so, die 32321 ist fehlerhaft! Mit der 38683 wurde das behoben! Die 35519 ist die neueste.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass für Deine VIN in der R-Box keine neue Version hinterlegt ist.
Wenn es der Werkstattmeister nicht lösen will, bleibt Dir nichts anderes übrig, eine schriftliche Mängelrüge mit Termin zu übermitteln. Ohne Druck wird wohl nichts passieren, Du scheinst zu lieb zu sein. Sorry, wenn ich das so ausdrücke.
Parallel dazu unbedingt bei Renault Deutschland reklamieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo zusammen,
als ich heute die neueste Version 35519 installieren lassen wollte, rief mich das Autohaus nach Stunden an: Das Update sei nicht mehr verfügbar!
Früher nannte man das Hexenjagd.
Ich möchte endlich ein vollumfänglich funktionierendes EasyLink haben. Eben so, wie es angepriesen und für teures Geld verkauft wird.
Warum wird man übrigens nicht, wie üblich, darüber informiert, dass es ein Update gibt? Ich habe das Gefühl, ich habe bezahlt und darf hinterher rennen. Seit einem Jahr.
Back again
Back again.
Back again.
Back again.