Hallo,
das Foto vom Samsung SM6 mit EasyLink sieht nach einem neuen System von LG aus. R-Link2 stammt nämlich von LG. Wenn man genau hinsieht, hat das System den 8,7-Zoll-Bildschirm und die Heizungsregler wie bei Renault Phase 1 Modelle.
Das Bosch-System hat einen 9,3-Zoll-Bildschirm und andere Heizungsregler.
Man müsste dazu wohl „R-Link3“ sagen?
Liebe Grüße
Udo
Alles anzeigen
Komme zu dem gleichen Ergebnis. Es schein als würden die Koreaner Easylink aufteilen in Easyconnect (9.3" und bei uns bekannt als Easylink) und Easylife (8.7" und eher ein R-Link 3. Was wohl auch der Grund ist, dass weiterhin das alte Cluster verwendet wird und nicht das neue volldigitale)
Hi chin0
Wie meinst Du das mit „ die Sprachsteuerung ist eher unterirdisch„ ?
Du hast das identische Fahrzeug wie ich und ich finde die Sprachsteuerung sehr gut und im Vergleich zum Phase1 super.
LG
Alles anzeigen
Wenn ich z.B zum Bauhaus möchte, muss ich die Strasse etc. wissen. Einfach "Navigiere mich zu Bauhaus" kann er nicht. Das ist meines Erachtens nach nicht mehr Zeitgemäss.
Weiter wäre es toll, wenn man zB verschiedene Funktionen aktivieren könnte. Ich habe zB immer das Problem den Knopf der Umluft zu finden, da ich diese nicht oft benötige. Wenn dann doch mal wieder Baustelle in dem Tunnel ist, schon... dann da bei Gegenverkehr (normaler weise 2 Spurig in eine Richtung) den Knopf suchen im Dunklen ist umständlich.
Auch die Massagefunktion lässt sich nicht gut erreichen meiner Meinung nach.
Das ist bei anderen Herstellern inzwischen besser gelöst.
Bei Open R-Link wird zwar Google als Sprachassistent genutzt, aber hat keinen Zugriff auf das Fahrzeug. Erster Punkt mit Bauhaus wird also gelöst, alle anderen nicht.