Wenn man jetzt nicht dauerhaft 2-3-4 beschleunigt und es nur bei höheren Tempo anruft ist es für das Getriebe wohl kein Problem. Hab von ein paar Mercedes 1.3Tce gelesen die mit Software 190-200ps haben.
Beiträge von obeui
-
-
Wenn die Kupplung neu bestellt wurde kann es nur die aktuelle sein. Die hat eine andere Materialnummer und die Alte Version ist seit mehreren Jahren nicht mehr gelistet.
-
Wenn das Teil bestellt wurde kann es nur die neue Revision sein. Die alte ist nicht mehr bestellbar.
-
Moin, die Softwareversion hab ich auch schon seit ein paar Monaten. Das muss irgendwas anderes sein. Ich kann es nicht manuell starten. Saß heute 5h im Bock da hätte es ja genug Zeit gehabt.
-
Moin, das Auto versucht seit Wochen vergeblich dieses Update zu installieren. Online kann ich nirgends etwas finden was das überhaupt sein soll.
Manuell starten kann ich es nicht, es fängt immer automatisch und unvorhersehbar an.
Was hat es mit dem Update auf sich? Jemand ähnliches beobachtet?
-
Geräusch beim Schalten vom 3 ist eine Defekte Kupplung.
Mit einer Refurbished Kupplung erneuert oder mit der neuen Revision?
Renault Technik hat zwar eine strickte Vorgabe das refurbed nicht mehr verbaut werden darf aber es halten sich wohl nicht alle daran.
-
Vorübergehend wird sich etwas bessern, aber nach ein paar hundert oder tausend Kilometer, wird er Fehler wieder kommen. Du solltest direkt auf eine ordentliche Reparatur bestehen.. der Fehler ist Renault bekannt.
Hallo, das Geräusch war bei der Abholung nach der spülung bei mir sogar lauter. Hab ihn dann aufm Hof stehen gelassen.
Die Spülung ist seitens Renault der erste Schritt. Da kannst du noch so sehr auf einen Kupplungstausch bestehen. Wenn die Garantie es bezahlen soll muss zuerst gespühlt werden.
-
Alles anzeigen
Hallo Jens,
geht mir mit meinem Espace genauso.
Bei zügigen Beschleunigen hatte ich das Geräusch auch, aber relativ leise, ansonsten schaltet das EDC aber tadellos und ruckfrei also keine Notwendigkeit seitens meiner Werkstatt, die Kupplung zu wechseln.
Den Getriebeölwechsel hatte ich im Dezember zur 4-jährigen Wartung schon hinter mir.
Danach habe ich das Geräusch fast gar nicht mehr gehört und die Schaltvorgänge waren gefühlt etwas geschmeidiger.
Aber alles nur subjektive Eindrücke.
Kannst ja mal von Deinem Eindruck nach der Wartung berichten!
Beste Grüße
Heiko
Solang das Auto in der Garantie ist wird sich da auch nichts ändern und die werden dir erzählen das deine Defekte Kupplung toll ist😉 Wäre Renault Kundenzufriedenheitsorientiert hätte es eine Rückrufaktion wegen dieser Fehlkonstruktion gegeben.
-
Hi,
Ich habe meinen Tali ja noch nicht so lange, bin eigentlich bisher sehr zufrieden, ok Kleinigkeiten gibt es bei jedem Auto, aber fuer mich bisher keine k.o. Kriterien.
Leider macht sich seit einiger Zeit auch ein Quietschen beim Gangwechsel bemerkbar. Jetz bin ich mir unsicher, was ich machen kann. Ist das ein Fall fuer die Gewaehrleistung? Hab ja noch Gebrauchtwagen-Garantie. Keine Ahnung, ob die sowas abdeckt, falls es wirklich ein Problem mit dem Kupplungspaket ist. Auch das etwas traege Anfahren im kalten Zustand hab ich festgestellt, womit ich mich aber u.U. abfinden kann, da es ja nach ein paar Minuten ok ist.Fuer Tips uns Hilfe waere ich dankbar.
LG Marcel
Moin M4GX,
hatte selber eine Ähnliche Konstellation und die Kosten wurden sich vom Verkäufer und der Gebrauchtwagengarantie aufgeteilt. Beim Kupplungswechsel wurde das Kupplungspacket und der Einbau davon von der Garantie übernommen, die 800€ an Kleinzeug und anderen Materialien wurde von der Gewährleistung gedeckt. Gesamtkosten etwa 4000€.
Zuerst wurde bei mir allerdings die von Renault vorgeschrieben Getriebespühlung durchgeführt. Die lag auch bei etwa 800€ und wurde vollständig mit der Gewährleistung abgedeckt.
Das Problem muss unbedingt nachgegangen werden und es darf keine Refurbished Kupplung rein sondern es muss die neue Revision sein. Das Problem ist sonst in 30tkm wieder da.
Schönes Wochenende und Pfingsten
-
Hallo dmfsascha,
ich kann leider nicht mehr anschauen welche Softwareversion genau das war. Es wurde hier um Forum allerdings lang und breit darüber lamentiert das bei dieser kein OTA Update möglich ist.
Wo ich diese Signatur änder weiß ich nicht.
Was muss ich jetzt machen um Kabellos AA nutzen zu können?