Beiträge von obeui

    Moin, die Softwareversion hab ich auch schon seit ein paar Monaten. Das muss irgendwas anderes sein. Ich kann es nicht manuell starten. Saß heute 5h im Bock da hätte es ja genug Zeit gehabt.

    Geräusch beim Schalten vom 3 ist eine Defekte Kupplung.

    Mit einer Refurbished Kupplung erneuert oder mit der neuen Revision?

    Renault Technik hat zwar eine strickte Vorgabe das refurbed nicht mehr verbaut werden darf aber es halten sich wohl nicht alle daran.

    Vorübergehend wird sich etwas bessern, aber nach ein paar hundert oder tausend Kilometer, wird er Fehler wieder kommen. Du solltest direkt auf eine ordentliche Reparatur bestehen.. der Fehler ist Renault bekannt.

    Hallo, das Geräusch war bei der Abholung nach der spülung bei mir sogar lauter. Hab ihn dann aufm Hof stehen gelassen.

    Die Spülung ist seitens Renault der erste Schritt. Da kannst du noch so sehr auf einen Kupplungstausch bestehen. Wenn die Garantie es bezahlen soll muss zuerst gespühlt werden.

    Solang das Auto in der Garantie ist wird sich da auch nichts ändern und die werden dir erzählen das deine Defekte Kupplung toll ist😉 Wäre Renault Kundenzufriedenheitsorientiert hätte es eine Rückrufaktion wegen dieser Fehlkonstruktion gegeben.

    Hi,


    Ich habe meinen Tali ja noch nicht so lange, bin eigentlich bisher sehr zufrieden, ok Kleinigkeiten gibt es bei jedem Auto, aber fuer mich bisher keine k.o. Kriterien.
    Leider macht sich seit einiger Zeit auch ein Quietschen beim Gangwechsel bemerkbar. Jetz bin ich mir unsicher, was ich machen kann. Ist das ein Fall fuer die Gewaehrleistung? Hab ja noch Gebrauchtwagen-Garantie. Keine Ahnung, ob die sowas abdeckt, falls es wirklich ein Problem mit dem Kupplungspaket ist. Auch das etwas traege Anfahren im kalten Zustand hab ich festgestellt, womit ich mich aber u.U. abfinden kann, da es ja nach ein paar Minuten ok ist.

    Fuer Tips uns Hilfe waere ich dankbar.

    LG Marcel

    Moin M4GX,


    hatte selber eine Ähnliche Konstellation und die Kosten wurden sich vom Verkäufer und der Gebrauchtwagengarantie aufgeteilt. Beim Kupplungswechsel wurde das Kupplungspacket und der Einbau davon von der Garantie übernommen, die 800€ an Kleinzeug und anderen Materialien wurde von der Gewährleistung gedeckt. Gesamtkosten etwa 4000€.


    Zuerst wurde bei mir allerdings die von Renault vorgeschrieben Getriebespühlung durchgeführt. Die lag auch bei etwa 800€ und wurde vollständig mit der Gewährleistung abgedeckt.


    Das Problem muss unbedingt nachgegangen werden und es darf keine Refurbished Kupplung rein sondern es muss die neue Revision sein. Das Problem ist sonst in 30tkm wieder da.


    Schönes Wochenende und Pfingsten

    Hallo dmfsascha,


    ich kann leider nicht mehr anschauen welche Softwareversion genau das war. Es wurde hier um Forum allerdings lang und breit darüber lamentiert das bei dieser kein OTA Update möglich ist.


    Wo ich diese Signatur änder weiß ich nicht.


    Was muss ich jetzt machen um Kabellos AA nutzen zu können?

    Moin,


    ich hatte eine dieser Softwareversion die kein OTA Updates machen kann. Wollte also bei der nächsten Wartung im September mal Aktualisieren lassen. Heute beim Verlassen des Fahrzeugs wurde mir angezeigt das ein Software-Update zur Installation bereit steht und ich den Motor in den nächsten 10min nicht starten soll.


    Dann hat die nicht OTA Fähige Version vom Easy Link die 283C33813R aufgespielt und noch ein "LOT...." Update was schon ewig in der Liste stand.


    Was macht die Version jetzt anders?

    Moin,


    also ich würde es auf jeden Fall Probieren mit der Kulanz. Meine Eltern hatten bei einem 9Jahre alten Scenic 3 den Klimakompressor vollständig auf Kulanz ersetzt bekommen.

    Vorteilhaft ist da natürlich wenn die Inspektion immer bei einem Renault Händler gemacht wurden.


    Nur so aus Interesse. Hat sich schonmal ein erfahrener Schweißer versucht so ein Riss zu flicken? Guss ist schwierig aber gut durch temperiert und bei nicht zu geringer Wandstärke nicht unmöglich.