Muss ich auch sagen, auch mit nachgerüsteter AHK in 9 von 10 Fällen, ohne Probleme.
Man muss den "Fußschwenk" üben und daruf haben, dann geht das.
Muss ich auch sagen, auch mit nachgerüsteter AHK in 9 von 10 Fällen, ohne Probleme.
Man muss den "Fußschwenk" üben und daruf haben, dann geht das.
Zumindest ist der Espace noch einer der letzten mit Diesel bestellbar und sogar mit nur 6Monaten Lieferzeit.
Beim KFD wird der Sub im rechten Seitenteil des Kofferraums eingebaut.
Ne links im Kofferraum sitzt der.
Gruß Benni
Zumal der Stick ja keine 500mA zieht sondern max 20mA.
Da kannst unbesorgt Cabrio fahren.
Es geht in erster Linie ja mal darum das es wieder etwas großes als Nachfolger gibt.
Aktuell seh ich das nur in dem Austral als 7Sitzer der so wie es scheint als Koleos Nachfolger einen neuen Namen bekommt.
Astral 7Sitzer wird neuen Namen bekommen und den Koleos beerben.
Derzeit arbeitet Renault mit Hochdruck am Kadjar-Nachfolger Austral.
Aber der Austral ist nicht das einzige neue Fahrzeug in der Pipeline von Renault,
denn auch der Koleos wird einen Nachfolger bekommen.
Die ersten Prototypen wurden bereits auf öffentlichen Straßen gesichtet. Ein möglicher Name des Fahrzeuges: Renault Grand Austral.
Das getestete Fahrzeug ist größer als der Renault Austral und wird für sieben Personen Platz bieten.
Bereits seit längerem gibt es Gerüchte, dass es einen Grand Austral geben wird, der den Koleos beerbt.
Und tatsächlich haben bisher einige Quellen bestätigt, dass Renault den Koleos ersetzen will, der bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Das auf den Bildern zu erkennende Fahrzeug hat Ähnlichkeiten mit dem Austral, ist aber etwas größer.
Wahrscheinlich ist eine Länge von etwa 4,7 Meter. Gut zu erkennen ist die neue Lichtsignatur am Heck,
die Renault mit dem Mégane E-Tech Electric und dem Austral eingeführt hat.
Unklar ist bis jetzt allerdings der tatsächliche Name.
Möglich wäre Renault Grand Austral, gesichert ist das aber nicht. Dass Renault den Namen Espace verwendet, ist unwahrscheinlich.
Auch wenn Renault den Van aus dem Programm nimmt und der Name frei wird.
Auch die Markteinführung wird noch etwas dauern: Während der Austral Ende 2022 bei den Händlern stehen wird, ist der Markstart für den größeren Bruder erst Ende 2023.
https://www.renaultmagazin.de/grand-austral-in-der-oeffentlichkeit-gesichtet/
Hallo Udo, das hört sich doch toll an.
Nur verbindliche Termine gibt es dafür noch nicht wie ich lese, oder?
Grüße!
Hallo Udo, bei meinen früheren Reno´s aus den 90ern wurde das A: noch Analog angezeigt und B: War Min = Peilstab Min.
Meine Renaults aus den letzten 15 Jahren (Safrane/Laguna/Talisman/Scenic) haben innerhalb der Wechselintervalle nie Öl gebraucht.
Aber lange Rede kurzer Sinn, do halbjährlich kann man auch mal den Peilstab ziehen, bsp. wenn man das Wischwasser nachfüllt.
Gruß!
Hy Udo, ja mag sein. Mir ging es eigentlich darum das überhaupt wieder was "großes" folgt.
Aktuell läuft mein Talisman IP in 10/2022 aus, und ich weis nicht was ich nehmen soll...
Koleos hat nie das neue Easylink bekommen und der Espace stirbt dieses Jahr auch aus.
Grüße Benni