Beiträge von PRV6

    Ist das bei Renault genau so schlimm wie bei Audi? Wenn bei Audi (bzw VAG) die Lampe kommt ist es schon zu spät.


    Nein wenn die Lampe bei Audi kommt ist der Öldruck schon zu niedrig, dann ist´s rum.
    Bei Renault wird der Ölstand aktiv gemessen und ist wenn Meldung kommt bei MIN.

    Neben den vielen offiziellen Teasern des "kurzen" 5-Sitzers Renault Austral
    wurde gerade die lange 7-Sitzer-Version in Spanien ausgespült.
    Lassen Sie uns eine Bilanz dieses zukünftigen Rivalen
    des Peugeot 5008 und des Volkswagen Tiguan Allspace ziehen.
    Aber wie wird es heißen?

    Offiziell vervielfacht Renault die Teaser seines künftigen SUV Austral .

    Das getarnte Freizeitfahrzeug, das den Kadjar ersetzt, wird nach und nach enthüllt,

    während es auf seine Präsentation im Frühjahr 2022 und seine Ankunft bei den Händlern im September wartet.

    Es ist eine geschickte Art, das Feld zu besetzen, die Leute darüber zu sprechen,

    um die Kundschaft darauf vorzubereiten, es zu erwerben.

    Vor allem ermöglichen diese Teaser den Ingenieuren, ihre Testkampagnen auf offener Straße durchzuführen,

    ohne vor den Kommunikationskampagnen ausgespült zu werden.

    Was die Marke Diamond hingegen nicht vorhergesehen hatte, war, dass die 7-Sitzer-Version,

    die sich im Wesentlichen durch einen verlängerten hinteren Überhang auszeichnet, in Spanien überraschte.

    Dieses Modell, das intern den RHN-Code trägt – HHN ist der Name des australischen „kurzen“ 5-Sitzers im 4,51-m-Format – wird nicht vor 2023 eintreffen,

    da sein Produktionsstart in Spanien für Mai 2023 geplant ist.


    Mit seinem Format von fast 4,70 m wird dieser familienfreundlichere Austral den Renault Koleos (4,67 m) ablösen

    und gleichzeitig in die Nische der 7-Sitzer-Rivalen des Volkswagen Konzerns eintreten: Tiguan Allspace , Seat Tarraco und Skoda Kodiaq werden ins Visier genommen.

    Und vor allem bei den Trikoloren wird es dem Peugeot 5008 endlich eine frontale Antwort geben, der bis dahin unter seinen Landsleuten konkurrenzlos war.

    Schließlich wird in der Renault-Gruppe der Nissan X-Trail der vierten Generation ins Visier genommen,

    der in China wie in den Vereinigten Staaten bereits bekannt ist und im Sommer 2022 in Europa eintreffen wird.


    Daher stellt sich die Frage nach dem Nachnamen dieses neuen SUV.

    Angesichts des geringen kommerziellen Erfolgs sollte der Name Koleos nicht mehr auf dem Programm stehen, um voranzukommen und auf einer guten Basis zu starten,

    Renault räumt mit der Vergangenheit auf. Ähnlich wie beim Scénic ist die „Grand Austral“-Hypothese ebenso denkbar wie die eines neuen Namens..

    Es sei denn, ein viel eindrucksvollerer Nachname, Espace, kehrt in das Sortiment zurück?

    Die fünfte Generation des historischen Minivans wird in diesem Jahr ersatzlos die Bildfläche verlassen.

    Das Werk in Douai, das seit 2014 produziert, wird nun eine ganz andere Berufung haben: mit der Herstellung des 100 % elektrischen Mégane E-Tech,

    seines großen Bruders, des Scénic, im Jahr 2023, dann Zukunft, zu einem wichtigen Elektrozentrum zu werden Renault 5 (2024) und Renault 4 (2025).


    Quelle: https://www.largus.fr/actualit…s-ou-espace-10830390.html


    [Blockierte Grafik: https://www.autozeitung.de/assets/field/images/renault-kadjar-2022-01_0.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://www.largus.fr/images/images/renault-austral-long-ar.jpg?width=940&quality=80]


    [Blockierte Grafik: https://www.largus.fr/images/images/renault-austral-7places-spyshot.jpg?width=940&quality=80]

    Is nich dein Ernst ... Bist du dort Premiumkunde ?


    Ne, ganz normal Neukunde dort gewesen, beim neuen Tali vor 2 Jahren dann wieder das selbe Spiel,

    obwohl nur geleast nicht gekauft.
    Das macht beim Kunden zwar Eindruck, aber ein guter Umgang bei Mängeln/Service finde ich persönlich wichtiger als

    eine Prunkvolle Übergabe.


    Grüße Benni

    Da hatte ich ja Glück wenn ich das so lese...
    Meiner war eingepackt mit eingeschaltetem Tagfahrlicht, dazu gab es einen Geschenkkorb mit Obst, Pralinen und ner Flasche Champus.

    Im Anschluss erfolgte dann die detaillierte Erklärung des Fahrzeugs ink. einer individuellen Einstellung aller Systeme.

    Das ist doch an sich ein reines Rechenbeispiel, wenn man das machen will.

    Benötigt man z.b. 10l/100km bei einem Preis von 1,60€ spart man bei Gas 8€/100km.

    Kostet eine Gasanlage 2500€ ink. Einbau rechnet sich diese nach 31.250km. (2500€/8€*100km)

    Klar je nach Verbrauch, Kaufpreis der Anlage, und Spritpreis variiert das natürlich.
    Aber angenommen das sind die Zahlen und einer fährt im Jahr 30.000km das hat er das in nem Jahr wieder drin,

    und spart in den Folgejahren jeweils 2.500€ an der Tankstelle.


    Grüße Benni

    man muss aber das Fahrzeug schon über eine längere Zeit , 7/8 Jahre , fahren das sich die Investition lohnt .


    Eigentlich nicht, es kommt natürlich auf den Verbrauch und die Km-Leistung im Jahr an.
    Da Gas ja weniger als die hälfte von Benzin kostet sind die Kosten für für ne Gasanlage (2000 - 2500€) schnell eingespart.

    liegt evtl auch dadran, dass ich Brenner mit sehr viel lumen verbaut habe und das jedes 2. jahr mache.

    Du hast Brenner in die LED Scheinwerfer gebaut??? 8)

    Noch Geiler an dem Winterpaket ist ja das nur der der das hat auch eine Meldung bekommt wenn der Wischwasserbehälter leer ist... :sleeping: