Moin Udo, ne pdf verstehe ich nicht als Konfigurator.
Hab aber eben gesehen das er bei Renault.ch schon komplett konfigurierbar ist.
Grüße Benni
Moin Udo, ne pdf verstehe ich nicht als Konfigurator.
Hab aber eben gesehen das er bei Renault.ch schon komplett konfigurierbar ist.
Grüße Benni
nach jetzigem Stand ist der Talisman wirklich mit Abstand der schönste Renault, der momentan gebaut wird.
Gebaut wurde, gibts ja seit 02/2022 nicht mehr.
Hallo Udo, ja das bei Renault.at ist ja keine konfiguration sonder eine Vorab-Pressemappe.
Da fehlen auch noch einige Farben usw.
Es ist so wenig Standardaustattung. Jeder Mist muss irgendwie dazu gebucht werden.
Das ist nur in der Anfangszeit so, wartet mal noch bis man ihn richtig konfigurieren kann, das sind ja bisher nur Pressemappen.
Mir gefällt die Form nicht, aber wie immer Geschmacksache.
In der Presse wird er gefeiert und in der Form mit dem Urus verglichen.
Der Rafale mit 300 PS-Systemleistung hat einen zusätzlichen Elektromotor hinten und wäre sogar ein PHEV.
Servus Udo, hoffen wir das es so kommt. Laut Homepage ist es ein Rafele 300 E-Tech.
Benni
Ich bemühe mich gerade, nach Leasing-Ende den Talisman mit einer Finanzierung weiter fahren zu können.
So geht es mir ebenfalls, ich muss ende des Jahres einen Nachfolger bestellen.
Daher wird die Auswahl warscheinlich auf den 300+PS Rafale fallen.
Was ist besser als viele SUVs? Noch mehr SUVs! So scheint es zumindest Renault zu sehen
und stopft jetzt in die Lücke zwischen Austral und Captur ein neues ... man kann es ahnen ... C-Segment-SUV.
Und weil sich der französische Hersteller für neue Modelle auch gerne neue Namen überlegt,
müssen wir uns ab 2024 mit dem Symbioz auseinandersetzen, wenn wir über Kompakt-SUVs von Renault sprechen.
Hier kommt der erste Teaser des Modells.
Laut Hersteller hat der ziemlich ungewöhnliche Name aber gute Gründe: "Symbioz klingt wie 'Symbiose', abgeleitet vom altgriechischen 'Symbiosis',
was 'Zusammenleben' bedeutet. Dieses Merkmal ist tief in der DNA von Renault verwurzelt und kommt im Slogan 'Autos zum Leben' zum Ausdruck.
Der Begriff klingt in vielen Sprachen ähnlich: 'Symbiose' im Deutschen, Französischen und Englischen, 'Simbiose' im Spanischen und 'Simbiosi' im Italienischen.
Der völlig neue Modellname Symbioz ist deshalb für ein breites Publikum leicht verständlich." Dies lässt Renault so in seiner Pressemitteilung verlauten.
Zum Design liefern die Teaser auch schon erste Details. So ist der Symbioz anscheinend eher wie die elektrischen Renault-Modelle gestaltet.
Also wie der Scenic E-Tech oder der Megane E-Tech. Und das obwohl unter der Haube nur ein teilelektrifizierter Antrieb zum Einsatz kommen soll.
Genannt wird die E-Tech Full Hybrid-Motorisierung mit 145 PS in Kombination mit einem reduziertem Fahrzeuggewicht von weniger als 1.500 kg.
Daraus sollen sich Verbrauchswerte von 4,7 – 6,5 l/100 km im WLTP-Zyklus ergeben.
Dazu gibt es technische Highlights wie ein sogenanntes "Solarbay"-Panoramaglasdach mit flüssigkristallbasierter Polymer Dispersed Liquid Chrystal (PDLC)-Technologie,
das sich ohne Rollo blickdicht abdunkeln lässt. Alles schön und gut, ja.
Aber wo ordnet sich der Symbioz nun genau im reichhaltigen Renault-SUV-Lineup ein?
Hier kommt unsere Übersicht:
Modell | Länge | Antrieb |
Renault Megane E-Tech | 4,20 Meter | Elektro |
Renault Captur | 4,23 Meter | Verbrenner / Hybrid |
Renault Symbioz | 4,41 Meter | Verbrenner / Hybrid |
Renault Scenic E-Tech | 4,47 Meter | Elektro |
Renault Austral | 4,51 Meter | Verbrenner / Hybrid |
Renault Arkana | 4,56 Meter | Verbrenner / Hybrid |
Renault Espace | 4,72 Meter | Verbrenner / Hybrid |
renault-symbioz-teaser-2024.jpg
renault-symbioz-teaser-2024 (2).jpg
renault-symbioz-teaser-2024 (1).jpg
Quelle: https://de.motor1.com/news/707…mbioz-suv-kompakt-teaser/
Ja Oberklasse ist ja auch was anderes.
gehobene oder obere Mittelklasse , war Renault‘s Meinung.
Dem hat sich die deutsche Automobilpresse nie angeschlossen und immer vom Mittelklassemodell
Talisman geschrieben. 😉
In der IP Ausstattung gilt das Fahrzeug, auch in der deutschen Fachpresse, als obere oder gehobene Mittelklasse.
An der vielfalt der Ausstattung sowie den Fahrzeug außenmaßen gbts nicht viel zu rütteln oder falsch zu interprtieren.
Bei mir ist die 10-12min an.