finde ich für das Limousinen-Topmodell der Marke schon ziemlich mickrig.
Finde ich auch, aber immerhin besser als nichts.
finde ich für das Limousinen-Topmodell der Marke schon ziemlich mickrig.
Finde ich auch, aber immerhin besser als nichts.
War Problemlos, Anleitung war gut.
Zum Anschließen war nicht viel, eher einstecken.
Hy Chriss,
ich habe mit dieser Anleitung: https://www.daciablog.de/einstieg-in-ddt4all/
diese ddt4all Software runtergeladen: https://github.com/cedricp/ddt4all/releases
und dann diese ECU´s nach c://prgramme/ddt4all entpackt: https://cloud.mail.ru/public/AYna/AmuaTzWiJ
Anschließend noch diesen ELM Adapter gekauft mit V1.5: https://www.ebay.de/itm/OBD2-E…ksid=p2060353.m2749.l2649
Nun warte ich bis der Adapter kommt...
Verstellt habe ich nix, ich bin ausversehen auf "Dispay: MID" gedrückt.
Gruß Benni
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Scheint so, im Kadjar Forum hab ich folgendes gefunden,
werde ich am Fr. wenn meine ELM327 Adapter da ist mal testen.
@EspaceV hast du Erfahrung mit ddt4all?
Zitat aus Kadjar Forum:
Variante A:
- Radio einschalten
- USB-Stick mit dem Ordner DEBUG/EnableDbg.lge einstecken
- einige Sekunden warten
- die Taste "Straße!" und den An/Aus-Knopf gleichzeitig drücken, beim Reset beide loslassen
- sollte das nicht funktionieren, dasselbe mit der "Home!"-Taste und dem An/-Aus-Knopf probieren
- geduldig sein und das Ganze mehrfach ausprobieren
Variante B:
wie gesagt - das hat bei mir leider nicht funktioniert,
daher habe ich mit mit DDT4all befasst und hier würde ich zunächst wie folgt vorgehen:
Ist unter RadNav 2.3 / Configuration / ECU Configuration Part I / Features / Display ---> Enabled ???
falls nicht ---> auf enabled setzen und einen Reset machen.
Falls ja, den Modus von Landscape auf Portrait ändern:
RadNav 2.3 / Configuration / RadNav Configuration2.0 Part I / Screen orientation ---> Portrait und einen Reset machen
Ich hatte während der ganzen Zeit den Stick mit dem Debug-Ordner im Gerät - keine Ahnung, ob das wichtig war/ist.
Wenn das gedreht Display erscheint, kann man wieder in den Developer-Modus schalten und das Display auf "MED" setzen
Viel Erfolg!!!
im Espace-Forum hat Albert G. selbes Problem.
nach dem Starten wurde der Bildschirm in 7" Variante sichtbar. wenn dieses nach mehrmaligem Ein und Aus-schalten passiert solltest du versuchen wieder in den Developer-Modus gelangen.
Weis auch jemand wie das mit nem schwarzen Bildschirm geht?
Ja, abgebrochen, ist aber nicht schlimm (also schlimm im bezug auf gefährlich) nur ärgerlich.
die Version 2.xxx kann nicht per ddt4all freigeschaltet werden.
Hy Kipsta, bist sicher?
Die Jungs im Clio Forum schreiben vom R-Link2 Bj. 2016
Gruß benni
Meine Info basiert auf Medienberichte, gerade zum Thema 2.0dci.
Mit Facelift meine ich kein neu gestaltetes Auto, sondern ein paar kleine Änderungen inc.
erweiteter Motorenpalette.
Gruß Benni
Ich hab mich gestern mal zum Thema ddt4all schlau gemacht, und bin dabei übers Clio Forum gestolpert.
Die schalten da mit dem ddt4all im Clio mit Rlink2 (nicht 3) Android Auto frei.
Erfahrungen ect.?
=> Soll ich mal einen bereinigten ddt4all Thread aufmachen? Interesse?
Gruß Benni
Zum Thema Geräusch kann ich noch berichten das bei mir nun das zweite mal die Koppelstange vorne links abgebrochen ist.
Bj. 10/2016, Km 32.000.