Beiträge von PRV6

    Wir kommen etwas vom Thema ab.
    Es gibt manche die mit dem Chip versuchen wollen ihre versprochene Serienleistung von 160PS zu erreichen,
    und wiederum die die von 160 auf 180-190PS gehen wollen.
    Zweiteres sollte ja eigentlich Sinn und Zweck eines Chips sein.

    Diese Abriegelung sei eine bereits seit Jahren im Konzern "generell etablierte" konstruktive Beschränkung der Motorsteuerung, also im Konzern seit gehäuften Schadenfällen im ehemaligen Vel Satis eine damals diskret eingeführte, generelle Praxis bis heute sei. Sie werde mit unterschiedlichen Baureihen-bezogenen Eingriffen in die Motorsteuerung erreicht.
    Damals ging es um den Vel Satis, bis zur letzten Version. Aus zunächst unerfindlichen Gründen passierten auffallend viele vorzeitige Motorschäden, auch Totalschäden, die eine Menge Geld für Garantiereparaturen kosteten.


    Hierzu 2 Anmerkungen von mir:
    1. Die Vel Satis Diesel waren Nissan Motoren und keine von Renault
    2. In meinem Vorgängerfahrzeug Laguna III GT gab es keine Abriegelung oder ähnliches, volle Pulle 245km/h mit dem dci176.

    Mit alltagstauglich meinte ich alleine die zwei fehlenden Sitze. Aber dafür kann der Alpine nichts, nur schränkt eben die Verwendung deutlich ein, wenn der Haushalt aus mehr als 2 Personen besteht.


    Ja das ist natürlich etwas anderes, wobei ein Talisman ja auch nicht nur bedingt Alltagstauglich ist, nur weil man 4 Kinder hat. :D
    Zur Alpine ist noch zu sagen, es heist weiblich "die" Alpine nicht "der".


    gruß Benni

    Für 35k gibt es am Markt schon um die 300 PS


    Man muss hier ganz klar das Gewicht in Verbindung der Austattung in Betracht ziehen. (Navi, el. FH, Keyless Go, Servo ect.)
    Die Mitbewerber die um die 30K liegen, haben ja alle keine Ausstattung drin um das Leistungsgewicht zu erreichen.
    Ich bin die Alpine schon gefahren, von "eingeschränkt alltagstauglich" kann hier keine rede sein.


    gruß