Die kosten im Schnitt 280-300€ im EK, würde dir nen freien Nachträglich empfehlen.
Beiträge von PRV6
-
-
Sieht abgeschliffen aus, aber gleichmäßig.
Das Rad kommt da ja nicht dran... -
Es kommt aufs Mischungsverhältniss an.
Ich hatte auch bis -30° drinn, das war ne Katastrophe!
Jetzt -5° runter gemischt, alles Top, auch bei 200km/h. -
Der Sensor, müss auf gar keinen Fall ausgebaut werden.
Er sitzt in Stabform in der Stosstange drin eingeklipst, und kann unmöglich mit der AHK kolidieren.Gruß Benni
-
TCe200, der glüht hoffentlich nicht vor
Hoffen wir es.. -
Ja, die Technik geht auseinander...
Also die Fußautomatik funktioniert bei mir noch genau so gut wie davor. 9/10 mal.
Ich habe ein Leasing-auto und die AHK da dran gebaut, und vor dem abgeben (in knapp 3Jahren) bau ich die wieder weg.
[Das Teil das an der Unterbodenverkleidung ausgesägt werden muss einfach aufheben und wieder dran kleben]Benni
-
Ist am Freitag auch erst nach reichlich Bedenkzeit angegangen
Ja, ich denke wir müssen hier unterscheiden.
=> Bedenkzeit = Zeit zum Vorglühen
=> Langes Orgeln -
Glaube nicht das es an der Kälte liegt, eher an der Feuchtigkeit.
Die letzten Tage mit der trockenen Kälte waren kein Problem, auch nicht bei -18°[Edit by Mod: war im falschen Thread]
-
Servus Hendrik, das hab ich nicht gemeint.
Du hast also auch ganz unten angefangen immer beide Codierschalter je um eins zu erhöhen, bis ne Fehlermeldung kam? -
Nix "Quatsch". Lies nochmal ganz entspannt, was ich geschrieben habe.
Sorry, wenn das "Quatsch" etwas unentspannt rüber gekommen ist!
Ja, da hab ich deine Aussage wohl falsch verstanden.Gruß benni