Beiträge von PRV6

    Super Werkstatt wenn die 110Nm für einen Grandtour mit Allradlenkung empfehlen...



    Zitat:
    ...es ist unbedingt auf das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment
    von 135Nm für Fahrzeuge mit Allradlenkung zu achten.
    Diese Anzugsvorschriften wurden auch Deutschlandweit an alle
    Renault - Vertriebspartner publiziert.


    Jochen S******
    Renault Werkskundendienst-Center

    Ich hab mir die Scharniere mal angesehn, da gibt´s leider nicht viel zum einstellen.
    Also werden die halt daran rumbiegen, unterlegen und irgendwelche Anschlagpuffer einsetzten.
    Nicht schön, aber führt anscheinend zum (optischen) Erfolg.


    Gruß Benni

    Moin, Abrieb hast immer drin, die ersten 1.000 km natürlich mehr als die letzten 1.000 km.
    Aber die Zeiten mit Einfahröl und 1.000 km Intervallen sind vorbei. Macht euch keine Panik!
    Deshalb fährt auch der Stern seit Jahren Reno-Diesel in A-Klasse, B-Klasse, GLA, CLA, und Citan.

    Ganz ok der Test, nicht ganz so arg mit der Rosa-Brille geschrieben.



    FAZIT Mit dem neuen Renault Talisman Grandtour haben die Franzosen einen geräumigen Kombi auf die Räder gestellt, der mit einer reichhaltigen Serienausstattung und sehr guten Bremsen beeindruckt. Im Ergebnis landet er auf dem zweiten Platz. Der unangefochtene Platzhirsch unter den Mittelklasse-Kombis bleibt indes der VW Passat Variant. Er hat den größten Kofferraum, liefert die besten Fahrleistungen, verbraucht am wenigsten und setzt den Maßstab in der Fahrdynamik. Einzig im Kostenkapitel bildet er das Schlusslicht. Als Dritter landet der Hyundai i40 Kombi auf dem Treppchen. Seit dem Facelift im vergangenen Jahr hat er vor allem beim Komfort deutlich zugelegt. Antriebsseitig würde ihm jedoch eine PS-Spritze guttun. Der Opel Insignia Sports Tourer trägt die rote Laterne dieses Vergleichstests. Er ist kein schlechtes Auto, aber spürbar in die Jahre gekommen, verbraucht am meisten und bremst am schlechtesten. Immerhin ist er der Günstigste.

    Das war früher Pflicht und musste jedes Auto haben, heut nicht mehr.
    Durch Bilnkerhebelstellung links oder rechts aktiviert man das Standlicht Vorne und hinten aber nur auf einer Seite,
    das wie schon geschrieben das Fahrzeug in der Dunkelheit beleuchtet wird.