Beiträge von lecomte

    In meinem COC Papier stehen auch nur 18er und 19er.


    Wäre sehr interessant ob sich da etwas geändert hat (meiner ist BJ 2016), da ich eigentlich mit max. 18 Zoll zufrieden wäre.
    Und wenn das so ist, gilt das auch für ältere Fahrzeuge?


    Speziell mit den 225er 17 Zoll sollte erstens der Fahrkomfort spürbar besser werden und der Verbrauch wird auch rund einen halben Liter/100 km geringer ausfallen.


    Sollte es die Option geben würde ich bei einem neuen die 19er ohne Überlegen gegen 17 oder 18 Zoll tauschen (wenn möglich bei den 18er 225er Bereifung).

    Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob Renault weiß was sie tun.


    An und für sich ein tolles Auto, momentan aber noch folgende Probleme ohne Aussicht auf Lösung:


    -Poltern Vorderachse bei Frost
    -Fahrersitz quietscht beim Überfahren von Temposchwellen, Bodenwellen
    -Türgriffe schon getauscht - funktionieren unzuverlässig


    Ob ich mir als nächsten Wagen wieder einen Talisman nehme weiß ich aktuell noch nicht, da mir das Verhalten von Renault nicht geheuer scheint (Schriftliche Anfrage betreffend der Mängel wurde damit beantwortet, das es keine Lösungen gibt).

    Ich wärme dieses Thema wieder mal auf, wobei meine Quietschgeräusche etwas anders sind.


    Bei mir tritt beim Überfahren von z.B. Temposchwellen oder stärkeren Bodenwellen ein metallisches Quietschen auf.
    Es kommt definitiv nicht vom Leder (bzw. Mittelarmlehne/Rückenlehne) sondern irgendwo vom Sitzgestell.


    Eingesprüht hab ich schon alles und es ist jetzt auch wesentlich weniger, jedoch nervt es schon sehr.


    Ich hatte bisher schon zig verschiedene Autos und viele Renaults, einen Quietschenden Sitz hatte ich noch nie.


    Hat das sonst noch jemand und kann mir Lösungstipps geben? Renault stellt sich wieder mal Dumm und versucht es auszusitzen - eine Anfrage verlief ergebnislos.

    Der Grund warum sich der Einsatz verzögert ist Euro 6d.


    Versuch mal eine Mercedes C Klasse zu bestellen, da gibt es aktuell genau 1 Benzinmotor den man bestellen kann, kein AMG Modell nix und vor Sommer/Spätsommer ändert sich daran auch nichts.


    Sämtliche Motoren müssen aktuell auf die neue Abgasnorm umgestellt werden weshalb sich bei nahezu allen Herstellern derzeit extreme Lieferschwierigkeiten gibt und vieles aktuell nicht bestellt werden kann.

    Ich hab jetzt 36.000 km drauf.


    Die Sommerreifen haben noch rund 3 mm
    Die Winterreifen noch rund 5


    Beides Continental. Gesamt komme ich mit beiden Reifensätzen wenn es gut geht auf vielleicht 50.000 - 55.000 km.
    Fahre normalerweise auch immer Michelin, die sind viel besser wie dieser Schrott von Continental, davon abgesehen, dass die Sommerreifen den Namen nicht mehr verdienen sondern Spurrillensuchgerät heissen sollten.