Die Frage ist halt, was erwartet man sich als Renault Kunde von einem Renault SUV.
Im Grunde muss ich sagen, dass mir das höher Einsteigen im Alltag schon gut gefallen würde, weshalb ich mir ursprünglich den Espace gekauft habe.
Der wäre im Grunde eigentlich auch jetzt noch ein Thema, allerdings sind bei dem Wagen (wie im Scenic) die Lüftungsdüsen so konstruiert, dass man im Sommer permanent von kalter Luft angeblasen wird (egal wie die Düse eingestellt ist, ausser man schließt sie, dann kühlt der Wagen ungenügend).
Dann dachte ich, Allrad in unserer Gegend wo es überall rauf geht - tolle Sache und hatte gedacht, dass der Koleos eine Weiterentwicklung ist, sowohl Hard- als auch Softwaremäßig. Doch beides ist nicht der Fall, da einerseits Motor/Getriebe, andererseits im Innenraum bzw. der Technologie (wo ich eigentlich mehr wert lege als vom Äusseren) der totale Rückschritt. Der Händler sagte zu mir wörtlich - das neueste Modell mit den wenigsten Assistenzsystemen. Neben dem fehlenden Dreh-Drück-Controller und den Sitzen einer der Hauptpunkte die mich stören (als Renault Fahrer)
Das sind Dinge die in der heutigen Zeit durchaus ein Kauf entscheidender Faktor sind und das nicht nur bei mir. Im Kadjar, Qashqai, Xtrail, Koleos gibt es keinen Allrad mit einem gescheiten Automatikgetriebe, obwohl das (wie man bei anderen Marken sieht) mittlerweile die Mehrheit der verkauften Autos ausmacht. Vielleicht ist der Anteil an Allradmodellen beim Renault/Nissan Konzern generell niedrig, aber man fragt sich schon ob da irgendwo auf die Kunden vergessen wird. Und da möchte ich auch wieder meinen Händler zitieren, der in den letzten 4 Jahren (seit es den neuen Qashqai gibt, der Händler hat auch Nissan) mindestens 50 !!! Qashqai Allrad Automatikkunden zum Mitbewerb verloren hat. Das ist 1 Händler! Derartiges darf man sich einfach nicht mehr leisten, wo jede Nische besetzt wird, mal davon abgesehen dass der Pulsar eingestellt wird, der Micra nicht wirklich verkauft und für den Murano gibt es überhaupt keinen Ersatz, da in Europa ersatzlos gestrichen.
Ich bin jetzt nicht der Marketingstratege von Renault/Nissan, aber selbst als "Laie" erkennt man, dass da irgendwas komplett schief läuft - zumindest in Zentraleuropa.