Beiträge von Buexxx

    Der Stecker muss nach (Fahrtrichtung) hinten abgewinkelt sein. Dann ist es zwar eng, würde aber gehen. Gibt es bei Amazon. Allerdings ist es manchmal etwas problematisch herauszufinden, ob der Winkel richtig ist. Den USB-A-Stecker kann man ja leider nicht drehen.


    Vielleicht als Alternative mal einen magnetischen Stecker (gibt es auch für beide Enden des Kabels) ins Auge fassen. Die lassen sich ganz fix Verbinden...

    1. Darauf achten, dass die Kupplung von unten gesteckt wird. Dann ist sie auch nicht zu sehen. Es gibt welche, die von hinten oder schräg von unten gesteckt werden (wie zum Beispiel die Brink). Die sieht man dann eventuell.
    2. Experimente vermeiden. Westfalia ist die Referenz.

    ... Naja, vielleicht springt mit dem Neuen Start/Stop öfter an, dann ist das ja ohnehin sinnvoll/nötig.

    Nur, solange die Batterie frisch ist. Ist mein erster Winter im Neuen, und mittlerweile funktioniert Start/Stopp immer seltener, was in der Stadt den Verbrauch mal schnell auf 10 Liter hochdrückt. Vermutlich aufgrund von mehr elektrischen Verbrauchern Ich hoffe, das wird im Frühling wieder etwas besser. Aber die Batterie wird bei 90% Stadtverkehr bestimmt nicht besser...

    Hallo Martin,


    ich habe bisher mit Westfalia die besten Erfahrungen gemacht. Es ist nicht die billigste, aber der Aufpreis lohnt sich. Durchdacht, problemlose Mechanik, wenn du etwa eine abnehmbare suchst.


    Ich selber musste schon Bosal testen (habe ich mir nicht ausgesucht). Die war Schrott und ist teuer. Derzeit ist eine HAG verbaut, da es Westfalia zum Zeitpunkt der Entscheidung noch nicht gab. Die ist mechanisch auch problemlos, unsichtbar im abgebauten Zustand, aber nicht abgewinkelt, sodass man schon mal Asphaltkontakt hat. Das sollte mit der Westfalia nicht so leicht passieren.


    Elektrisch klappbare Kupplungen sind halt teuer und der Stoßfänger muss gelocht werden. Das war für mich ein Ausschlusskriterium, da ich drei Jahre lease und die Kupplung mitnehme. Auch das ein Kostenfaktor. Der Komfortgewinn ist es mir nicht wert.


    Preise findest du bei Google

    ?(?(?(


    Wahlhebel blockiert? Ich fahre jetzt vier Jahre damit rum. Beim mir war niemals nicht der Wahlhebel blockiert (Zündung aus). Da ich häufiger mal vergesse, den Wahlhebel beim Abstellen auf "P" zu stellen, MUSS ich selbigen VOR dem Motorstart bewegen. Da komme ich auch zwangsweise bei "N" vorbei...

    Wie soll er denn konfiguriert sein?

    Im Perso-Modus kann man alle Parameter (Lenkung, 4Control, Fahrwerk, Motorsound, Motor) individuell einstellen. In anderen Modus können nur bestimmte Einstellungen verändert werden. Wenn man bei Motor auf "Sport" konfiguriert, wird diese Einstellung bei einem Neustart zurückgesetzt.


    Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, der komplette Modus wir dann auf "Neutral" gesetzt, wenn man die entsprechende Abfrage, die dann im R-Link angezeigt wird, nicht bestätigt. So, als wäre vorher der Sport-Modus eingestellt gewesen. Diese Schnappmatik lässt sich durch die Developer-Modus-Änderung nicht verhindern.