Beiträge von Buexxx

    Ja gut ääh... Das sieht für mich so aus, als würde mir die kurze vordere Abdeckung aufgestellt als Teilung völlig ausreichen. Die ist ja inklusive. 260 EUR gespart...

    DAB in Deutschland ist ein Witz (ein extrem schlechter). Selbst in Ballungsräumen gibt es ab und zu Probleme beim Empfang. Angeblich sollen ja alle Autobahnen versorgt sein. Ich frage mich immer mal, wer so einen Schwachsinn raushaut...

    Die (sichtbaren) Karosserieteile sind ja nicht identisch mit dem X-Trail. Möglicherweise auch Materialtechnisch nicht. Die Antenne selber ist nur EINE Komponente. Wie und wo sie eingebaut ist, spielt auch eine Rolle.


    Zudem ist da auch nur EIN Fahrzeug zu sehen. Gut möglich, dass sie da verschiedene Lösungen testen.

    Das facelift beeinhalten aussen nicht wirklich viel , ausser das die „haifisch antenne“ am Dach ist .

    Die selben Fehler - die selben Lösungen...


    Mal sehen, ob das Spielchen beim nächsten Mittelklassemodel in 5-6 Jahren wieder von vorn beginnt. Ist dann ja wieder eine neue Generation von Ingenieuren dran. :D

    also würdest du mir die von westfalia empfehlen? Ich kenne mich mit ahk null aus aber hab gehört das die von westfalia am besten sind was das stecksystem und die haltbarkeit betrifft.

    Mit Empfehlungen bin ich immer vorsichtig. (Bin gerade mal wieder bei Amazon reingefallen) Meine Erfahrung mit Westfalia ist ca. 6 Jahre her. Damals war alles perfekt und in jedem Fall weiterzuempfehlen. Aktuelle Erfahrungen habe ich nicht. Wenn ich heute eine Wahl treffen müsste, würde ich zu Westfalia greifen.

    Der Kugelkopf ist offenbar etwas kleiner, als z.B. bei Westfalia. Ist bei meinem Fahrradträger relevant, könnte aber auch am Träger selbst liegen.
    Die Kupplung steht etwas ab, sprich, sie geht erst gerade nach hinten und biegt dann rechtwinklig nach oben ab. Das führt im Extremfall zu Aufsetzern, vor allem bei voller Last auf der Hinterachse. Es gibt inzwischen wieder die von Westfalia. Da ist das besser gelöst. Die ist allerdings auch etwas teurer, wäre aber meine Wahl gewesen, wenn es sie schon von Anfang an gegeben hätte. Ich denke, das ist die Referenz...


    Ansonsten bin ich zufrieden. Die Schnappmatik funktioniert tadellos. Das Schloss scheint ordentlich abgedichtet. Da gibt es keine Probleme. Im abgebauten Zustand unsichtbar, die Steckdose kann nach oben geklappt werden.

    Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, die Infos kommen von TomTom (wie auch die übrigen Live-Dienste). Ich gehe mal davon aus, dass alle mobilen Geräte von TomTom eine Funktion zum Melden mobiler Blitzer haben.

    tja, woanders wird es selten besser. nur anders. an den herstellungskosten wird überall kaputtgespart. kenne eine porsche-ingenieur, der kann da die dollsten geschichten erzählen. da ist auch nur noch der name premium...