Beiträge von Buexxx

    Alles, was irgendwie auch nur entfernt mit dem Internet oder EDV zusammenhängt, verkackt Renault regelmäßig. Darauf kann man sich verlassen. Die müssten da einfach mal Profis ran lassen. Lieber sparen die sich aber kaputt. Dafür hört es dann beim Talisman preislich dort auf, wo es bei Audi los geht.


    Tja, man muss halt Prioritäten setzen.

    Man kann auch jeden Modus individuell anpassen. Darüber hinaus gibt es manchmal Probleme mit dem Profil (Ich hatte das einer nicht adäquat reagierenden Lüfterregelung der Klimaautomatik). Darin sind ja auch die Konfigurationen der Fahrmodi hinterlegt. Möglicherweise hilft die Anlage eines neuen Profils - das hatte bei mir den Spuk beendet.

    Aufkleber sind meistens selbstklebend. Also: Folie und Aufkleber voneinander trennen. Aufkleber mit der Klebeseite zum Untergrund hin auf selbigen draufpappen. Den Dreh hatte meine Tochter schon mit drei Jahren raus...

    Dumme Fragen gibt es nicht oder wie sagt man? ;)


    Ich habe gestern nochmal nachgesehen, ob ich nicht doch eine falsche eingelegt habe. Aber nein, hab die CR2032 eingelegt.
    Nutze jetzt seit Dienstag die Zweitcard und bis jetzt läuft es ohne Probleme. Ich bin gespannt.

    Ich würde mal eine neue Batterie probieren. Vielleicht haste beim Wechseln auch etwas verbogen und jetzt gibt es Wackler...

    Hallo Lawski,


    den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Gefühlt liegt man immer falsch. Irgendetwas ist drei Monate später immer besser als vorher. Da braucht man überhaupt nicht ins Detail gehen, wie die Kollegen hier. Renault hält sich mit Informationen zu technischen Updates auch immer sehr zurück. Vor allem in dieser Fahrzeugklasse ist das Marketing so gut wie nicht vorhanden. Voraussagen darüber, wann was verbessert wir, sind da sehr schwierig zu treffen.


    Seit dem ich lease, ist das für mich kein Problem mehr. Nach drei Jahren kann ich mich neu entscheiden. Da sich auch Dinge im Leben ändern, die die Fahrzeugwahl beeinflussen, kann ich da entspannt drauf reagieren.


    Zumeist ist im Leasing der komplette Service enthalten. Was von alleine kaputt geht, fällt unter Garantie. Es gibt also keine unerwarteten Kosten. Die sind für drei Jahre vorkalkuliert. Richtig teuer wird es nämlich erst, wenn der Verschleiß beginnt und die Garantie endet. Dann erfährt man erst wirklich, ob die Qualität gut war oder ist. Oder aber, man spart sich die Aufregung...

    Übersichtlich ist okay, aber sollte es nicht zu einer Verbesserung mit den neuen Motoren kommen?
    Verstehe nicht, welchen Vorteil der neue 1.7 Liter aus Kundensicht bietet. Ist schade, da demnächst bei mir der Nachfolger ansteht.

    Vorteil für dich als Kunde: Dein neuer Talisman hat auch (produziert) ab September diesen Jahres einen Motor...


    Aber ernsthaft: Jedes Jahr werden die Abgasvorschriften strenger. Seit diesem Monat ist zusätzlich noch ein neues Prüfverfahren am Start. Das Hauptanliegen von Renault wird es sein, Motoren zu verbauen, die die aktuellen Anforderungen erfüllen, dabei die Performance beibehalten und das ganze möglichst preiswert. "Schneller, höher, weiter" ist schon lange Geschichte in dieser Fahrzeugklasse, die Renault - und da wiederhole ich mich gern - offensichtlich nicht wirklich so furchtbar oft verkaufen will.

    Punkt 1

    • Preisliste für September 2018 veröffentlicht Ende August 2018
    • Preisliste für Jannuar 2019 (wird) veröffentlicht ... (wer es nicht grob schätzen mag, frage sein Orakel ;) )

    Punkt 2


    Die Motorenauswahl ist in der Tat sehr übersichtlich. Ist aber bei Renault nicht so furchtbar überraschend. Das hatten wir beim Laguna auch hin und wieder. Dieser Artikel beschreibt aber etwas, was in diesem Fall sehr wahrscheinlich auch relevant sein wird.

    Das Problem beim Talisman ist, dass die Heckschürze quasi schon Auspuff-Fakes enthält. Die meisten setzen aber auf die Optik. Beim Talisman dann noch was dazu bauen, sieht dann ein wenig grotesk aus. Damit scheidet jede preiswerte Lösung aus.


    Aufwendiger geht natürlich immer, ist dann aber auch entsprechend teuer. Dafür ist dann aber der Markt zu klein, beim Talisman. Da hat Renault ganze Arbeit geleistet...

    S-Edition war dann wohl doch nur Show... War auch nicht wirklich nachvollziehbar. Nicht mal als Marketing-Gag. Überhaupt: Was das Marketing angeht, geht es bei Renault wie eh und je drunter und drüber. Das wirkt alles so ein bisschen, als wenn man oberhalb vom Megane nur noch Autos baut, damit man etwas im Programm hat. Wirklich erfolgreich will man damit nicht sein.