19 ist die Torx-Schraube die die Bremsscheibe in Position hält...
Na gut.
19 ist die Torx-Schraube die die Bremsscheibe in Position hält...
Na gut.
Übrigens: Gutachten meiner Felgen bestätigt das:
S05 Schraube M12x1,5 Kegel 60° 110 Nm 30,5 mm Multipack: 110B
Die gleichen wie Megan III, IV, Scenic III
Der neue Espace hat M14. Da ist dann auch das Anzugsmoment (130 Nm) höher. Der Laguna hatte ebenfalls M14 (145 Nm)
Quelle: http://files.reiff.jfnet.de/pdf/00255064/00255064.pdf
19=16? Würde so Manches erklären...
Mein Intens sieht genauso aus wie der blaue oben..
Oha, beim Intens sind die Gurte hinten NICHT Standard?
Aber nicht sooo flach. Sieht eher nach der Kopfstütze vom Stufenheck aus. Ob es die auch als Ersatz gibt? Ich tu' mich schwer mit der Umgewöhnung. Im Scenic ließ die sich auch ordentlich versenken, sodass sie nicht gestört hat...
Hier mal noch eine andere Version:
[Blockierte Grafik: http://www.automobiledimension.com/photos/interior/renault-talisman-sport-tourer-2016-boot.jpg]
Man sieht hier auch, dass die mittlere Kopfstütze anders aussieht. So hätte ich es mir gewünscht...
Zum ersten Bild: Von der Rückenlehne bleibt sehr wohl der Rand stehen. Allerdings liegen da die Gurte drüber. Die fehlen auf dem Bild komplett. Entweder Retusche oder ein spezielles Fotomodell
ATS Emotion:
Habe gestern die Winterräder ausgepackt. Sollte jemand auch ein Auge darauf geworfen haben (Knüller-Preis), dann sei ihm gesagt: Der Felgenschutz des Reifens ist bei diesem Modell relativ unwirksam. Irgendwie baut die Felge auf der Außenseite so breit, dass die Wulst des Reifens auf gleicher Höhe wie die Felgenkante ist. Also ist beim Längsparken Vorsicht geboten.
Somit gibt es nun zwei Möglichkeiten: ENTWEDER das Auto steht sich seit Wochen vollkommen unnötig die 19"er in die Karosserie ODER es gibt einen Grund, warum seinerzeit die Auslieferung verzögert wurde - diesen weiß aber inzwischen keiner mehr.
Also, ich würde da mal regelmäßig im AH Druck machen. So alle zwei Tage - es sollte schon 'n bisschen weh tun. Schließlich kannst du dich ja schlecht an die Franzosen direkt wenden. Den Druck wird dein Händler schon in die richtige Richtung weiterleiten. Frag doch mal, ob du die Überführung selbst übernehmen sollst
Wenn er fertig ist und nur noch geliefert werden muss, hilft nur noch Druck.
Ja, ja das ganze Konzept My-Renault/RLink-Store scheint mir in Teilen wenig durchdacht. Da hat man wohl an vielen Ecken sparen müssen...
Jub. Ändert ja aber nichts. Muss das korrekte Frequenzband noch konfiguriert werden (Universal-Sensoren), musst du Werkstatt. OEM funkt schon korrekt, nix Werkstatt...