Beiträge von Buexxx

    Ich bin ja der Meinung, dass es in der Produktion grundsätzlich ein Problem mit der Justage der Heckklappe gibt. Bei mir sieht man relativ deutlich (auch von weitem), dass die Heckklappe etwas zu tief ist. Die Windabweiser setzen dadurch zwar nicht auf, dafür gibt es einen ungeplanten Kontaktpunkt an einer anderen Stelle.


    Im Kofferraum-Video (ist hier auch irgendwo verlinkt) sieht es so aus, als ob die Heckklappe korrekt justiert ist. Da ist kein Absatz zu sehen.


    Ich gehe daher davon aus, dass die Lösung hier eine korrekte Einstellung der Heckklappe sein sollte.


    Im November ist Termin in der Werkstatt. Ich werde mal Vorher-nachher-Fotos machen.

    ...Keine Gefahr innerorts geblitzt zu werden, und du fährst bei über 2000 U/ mIn. im 5. Gang. Manuell kannst du in den 6. Gang schalten und gelassen weiter fahren. Der Automat 'denkt' nicht dran. usw., uws. ...

    Mit Multisense hast du sowohl das Eine (Sport/hohe Drehzahlen) als auch das Andere (Eco/cruisen mit niedrigen Drehzahlen).


    Was ich nicht verstehe, dass beim manuellen Schalten beim EDC der Gangwechsel eine gefühlte Ewigkeit dauert, wo doch der nächste Gang bereits eingelegt ist...

    Hallo Gemeinde,


    geshopt oder ein Renault-Modell, dass wir noch nicht kennen? Das ist angeblich ein Foto des Talisman-Kofferaums (Renault Website):


    [Blockierte Grafik: https://www.cdn.renault.com/content/dam/Renault/DE/personal-cars/talisman-grandtour/features/renault-talisman-estate-kfd-ph1-features-comfort-002.jpg.ximg.l_6_m.smart.jpg]


    Für mich sieht das arg retuschiert aus. Rückenlehne 3-teilig und keine Stufe zum Gepäckabteil. Der variable Boden ist aber unten... ?(?(

    Gegen die Brennstoffzelle sprechen die Fortschritte bei der Akku-Entwicklung. Keiner will mehr Wasserstoff tanken, wenn eine Steckdose reicht. Wie lange schon wird an der Brennstoffzelle geforscht und was ist die bisherige komerzielle Ausbeute? Man muss sich einfach mal gedanklich vom Tankstellentanken frei machen. Dieses Prinzip ist von gestern. Das wird in Zukunft einfach anders ablaufen. Strom ist so gut wie überall da oder aber vergleichsweise preiswert zu installieren. Die Logistik ist so einfach, denn sie ist schon lange da. Die Ladetechnik wird sich homogenisieren. Es wird so einfach sein, wie das Handy zu laden.
    Das es aber in 13 Jahren so weit sein soll, finde ich sportlich. Da glaube ich noch nicht so drann. Aber 20, 25 Jahren werden wir Benzin tanken total umständlich finden...

    8,5 Liter mit hohem Stadt-Anteil. Wenn du Ihn auf der Autobahn forderst, können es je nach Dauer auch schon mal 12 Liter oder mehr werden.

    Früher wurde im BC mal angezeigt, wieviel Kraftstoff seit der letzten Initialisierung durchgeflossen ist. Irgendwer hier im Forum meine, dass das eh keiner braucht. Also die Diskussion hier beweist ja mal das Gegenteil... ;)