Beiträge von Wizard03

    Hallo an die Runde,


    vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. Ich bin in Köln auf der Weißhausstraße. Ich muss sagen, dass sie sich da bis auf einige Verkäufer scheinbar Mühe geben. Ich habe die Tatsache, dass es keinen Leihwagen gibt aber mal in einem objektiven Feedback mit Renault Deutschland geteilt. Mal sehen, ob und wann sie sich melden.


    Ich werde mich bezüglich der defekten Steuergerätenoch einmal melden, sobald ich mehr weiß. :)

    Hallo b1.9tlm,


    ich hahe vor kurzem einen Langzeittest über den Talisman gelesen, welche wohl ganz gut verlaufen ist. Dabei haben sie aber bemängelt, das sich am Mittelrohr der Abgasanlage zwischen Katalysator und Endschalldämpfer überdurchschnittlich viel Rost angesetzt hat. Von daher denke ich, dass es sich nicht um eine Edelstahlanlage handelt. Ich kann mich aber auch irren.


    Den genauen Test & Text findest Du hier:


    Renault Talisman Dauertest - Abschlussbericht - NewCarz.de
    Hiermit ist der Renault Talisman Dauertest beendet. Lesen Sie das allumfassende Fazit zur französischen Limousine auf NewCarz.de
    www.newcarz.de


    Grüße,


    Wizard.

    Hallo an die Runde,


    nachdem ich meinen ca 1 Jahre alten Talisman GT IP nun ca. 5 Monate gefahren bin, steht er jetzt schon in der Werkstatt bei Renault. Als ich ihn letzte Woche aus der Garage geholt habe, hat er mir angezigt, dass das aktive Bremsen nicht funktioniert. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass das Auto sehr warm war. Daraufhin habe ich festgestellt, dass die Klima aus war. Ein kurzes Drücken auf die "Auto" Taste hatte die Meldung "AC entweder defekt oder nicht angeschlossen" zur Folge. Des Weiteren ist das Vision-System ausgefallen (keine Erkennung von Straßenschildern mehr) und die Heckklappe hat nicht mehr funktioniert. Außerdem hatte ich das Gefühl das Motorleistung fehlt und das Schaltbild war auffällig.


    Bei Renault hat man mir gesagt, dass ich ihn nicht vor 4 Wochen in die Werkstatt bringen kann, weil sie überlastet sind...habe ihn dann trotzdem auf den Hof gestellt, nicht das es heißt: Tja, Garantie erloschen, da sie trotz Fehlermeldung weitergefahren sind... Da sich von Renault keiner gemeldet hat, bin ich mir mal zur Werkstatt und wollte mich erkundigen. Der Wagen stand in der Werkstatt und es wurden schon jede Menge Teile aus Cockpit abgeschraubt, inklusive Monitor: Diagnose - ein Steuerteil ist defekt, man weiß aber nicht welches und muss deswegen den ganzen Wagen durchmessen.


    So ist es ein sehr schönes Auto, ich hoffe nur, dass das nicht zur Gewohnheit wird.... Das traurigste an der ganzen Sachen: Es gibt nicht mal einen Leihwagen. Rückmeldung des Händlers: Ich kann mir ja einen Leihwagen bei Renault holen, müsste den aber selber bezahlen. Irgendwie traurig was das angeht. Das Auto ist gerade mal 1,5 Jahre alt und fällt aus - was immer mal passieren kann - dann aber nicht mal einen Leihwagen zur Verfügung stellen ist echt bitter. Wie seht ihr das?


    Grüße aus Köln,


    Wizard.