Beiträge von Lawski

    Jetzt muss ich mal einhaken. Mitlernendes Navi? Ich fahre in Urlaub auch oft eine Route, anders als die vorgeschlagene und er zeigt mir bei gleich eingestellten Ziel, immer die "falsche".


    Wir können ja leider keine Routen speichern, das weiß ich. Aber mitlernend höre ich hier zum ersten Mal.

    Alle Hersteller haben ihre Problemchen. Und jeder, der sich ein Fahrzeug anschafft, kann entweder Glück haben, alles geht gut und Probleme werden gleich behoben oder ein anderer greift mit selbem Hersteller und gleichem Modell voll in die Scheisse. Das kann man vorher nicht wissen und sollte einfach optimistisch an einen Autokauf herangehen und hoffen, dass alles gut klappt und funktioniert.


    Ich für meinen Teil mochte bisher Renault einfach am liebsten. Audi und BMW fahren mir zu viele in der Gegend rum, bei Mercedes und Volvo gefällt mir der Innenraum gar nicht, finden meine Augen ganz furchtbar. VW mag ich einfach nicht, bis auf den Arteon Shooting Brake, der wäre eine Talisman Alternative.


    Ich mag Renault einfach und kann auch mit den Problemen leben, solange sie händelbar sind oder Abhilfe geschaffen werden kann. Nur bringt mir das alles nichts, wenn nichts mehr im Portfolio ist, was uns als Familie in Kombination mit unseren Hobbys als passend erscheint. Und da hat momentan Renault KEIN EINZIGES Fahrzeug im Sortiment. ?(


    Ich fahre jetzt den Talisman solange es geht und dann wird es wohl etwas anderes werden, sollte sich an der Modellpolitik nichts ändern. Und da meine ich nicht unbedingt die Umstellung auf Elektro, sondern die Größe, Nutzbarkeit und das Konzept der Fahrzeuge ganz allgemein. Ich bin gerne offen für Neues, aber es muss schon passen. Auf Krampf, nur weil ich Renault gerne mag, bringt mir das nichts ein weiteres Fahrzeug von denen zu kaufen.

    Mich regt auf, dass sich die Fahrzeuge alle in ungefähr einer Klasse befinden. In etwa gleiche Größe, gleiche Bauart und selbe Ausstattung. Ob man nun einen Austral, Scenic, Espace, Megane oder so fährt unterscheidet sich doch nur in Kleinigkeiten. Selbst den Antrieb teilen sich die meisten, obwohl die Autos unterschiedliches Gewicht haben etc. Nur noch Einheitsbrei und für Kunden, die keinen SUV oder Crossover haben wollen vollkommen uninteressant. Wenn schon nur SUV, dann bitte auch eine Nummer größer, so daß ein ordentlicher Laderaum und gescheiter Antrieb verfügbar ist.


    Ach Mist. Selbst dann wird es Elektro sein. VW legt den Passat neu auf und bietet selbst den mit reinen Benzinmotoren an. Ohne irgendwelchen Schnickschnack oder Zwitterantrieb. Für die Elektro Spielereien haben die ja die ID Modelle.



    Mir fehlt einfach bei Renault mittlerweile die Möglichkeit, mich entscheiden zu können / dürfen.

    Bis nächsten Sommer läuft die Finanzierung des Talisman noch. Ab dann muss alles was Werkstattmäßig ansteht, selbst bezahlt werden :| ursprünglich war der Gedanke, ihn dann gegen einen ebenfalls wunderbaren Ersatz einzutauschen.


    Momentan befinde ich mich, was meine Präferenzen betrifft, aber bei Renault in einer Automobilen Sackgasse.


    ;(

    Es geht mir auch nicht unbedingt um die Elektromobilität. Viel mehr darum, was Renault dem Kunden anbietet. Bisher ist bei Renault so ziemlich jeder Geschmack bedient worden. Grandtour, Sport, Cabrio, Van, Minivan, Kleinwagen, Kleinstwagen, Familie bus, Coupé usw. Jeder hat sich irgendwo wiedergefunden und ein passendes Fahrzeug für sich wählen können. Mich piept es einfach an, dass jetzt nur fast noch CitySUV's angeboten werden, die sich nur in der Form und durch leichte Größenunterschiede unterscheiden.


    Die Motorisierung oder ob Elektro oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Mich nervt es, dass es in Zukunft nichts Familientaugliches mehr gibt. Außer man greift zum Trafic oder Kangoo. Die wiederum sind jedenfalls für mich keine Option als Einzelfahrzeug. Wie bitte kann man denn eine Kombi Version aus dem Portfolio nehmen? Wenn der Talisman vielleicht sich nicht gut verkauft, ja gut, aber dann auch den Megane ebenfalls nicht mehr als Kombi anzubieten, ist schon kacke.


    Die Modell Politik stört mich halt momentan massiv. Ich mag eben gerne Kombis oder eben Fahrzeuge, wo ein bisschen was reinpasst.


    Wie gesagt, das ist nur meine Meinung und meine eigene Unzufriedenheit. Ich fahre seit meinem ersten Auto Renault und finde es Mist, nun bei meinem nächsten Wagen bei dieser Marke nicht mehr fündig zu werden.

    Kurzer Einwurf.

    Es macht langsam keinen Spaß mehr, die allgemeinen Autonews zu lesen. Skoda bringt den neuen Superb Kombi mit einer Außenlänge von 4,90m, 690 Liter Kofferraum und unter anderem als reinen Benziner mit 265PS und Allrad. Der wird sich wieder verkaufen, wie geschnitten Brot und das ganze ohne Elektromist. Sondern als Diesel, Benziner und EINER! Hybrid Version wer das möchte.


    Auch VW baut mit dem neuen Passat einen tollen, kräftigen Variant. Selbst BMW bringt den 3er M jetzt als Touring. Ich könnte jetzt tausende Beispiele anzählen.


    Da frage ich mich, was Renault denkt, was die Kunden wollen. Die anderen Marken verkaufen auch ihre Fahrzeuge. Als Renault Kunde komme ich mir langsam verarscht vor. Nur noch City SUV oder solche Zwitterfahrzeuge. Es passt weder ordentlich was rein, noch gibt es eine vielfältige Auswahl bei der Motorisierung. Dazu werden die Preise immer mehr Obere Mittelklasse. Da frage ich mich doch, macht Renault alles richtig und die anderen gehen Stur den falschen Weg oder wird Renault nun nach und nach Kunden verlieren.


    Tut mir leid, mich gerade so auszulassen, aber es nervt mich, was Renault gerade plant und momentan präsentiert. Ich brauche ein Auto und keinen Lifestyle-Rollschuh.


    :cursing: