Beiträge von CptKirk

    Ich denke, dass kann man jetzt endlos weiterführen. Ich finde allerdings die Qualitätsschwankungen bei Renault etwas unschön.
    Meine Erfahrungen (ich erlaube mir die Fahrzeuge meiner ehemaligen Freundin (meiner Frau) mit aufzuführen):
    Laguna 1 2.0 Benziner Facelift top
    Clio 1,4l 75 Ps top
    Laguna 2 Grandtour 2.0l Benziner...frag mich nicht
    Twingo 2 1.2l 75 Ps...aua
    Laguna 3 Grandtour 180GT Facelift ..super
    Megane 3 Coupe 1,4l Benziner top
    Megane CC GT 180Ps Benziner..okay
    Talisman 150 Blue DCI..naja
    Mein Winterauto Koleos 175 DCI Luxe...stetig Bremsenprobleme + neues Steuergerät und diverse Sensoren...Montagsauto

    So war das bei mir auch mit den Problemen beim Laguna 3...gegen null. Mit dem Laguna 3 hatte Renault mal ein richtig gutes Auto gebaut. (war auch nötig nach dem Laguna 2). Der Talisman scheint jetzt wieder auf Laggi 2 Niveau zu sein. Auf den Skoda Superb habe ich jetzt auch ein Auge geworfen.

    @Sam
    ich habe noch keine wirklich geraden längeren Autobahnabschnitt befahren um die echte Höchstgeschwindigkeit zu ermitteln.
    Aber auf 200 kämpft er sich recht mühsam, mit leichtem Gefälle geht er dann schon auf 210..auf der gleichen Strecke ging der Passat aber problemlos auf 220.
    Das ganze noch mit 225 Winterreifen ich möchte nicht wissen wie der Talisman mit den 245er Sommerreifen läuft...ich ahne Schlimmes.
    Ich war einfach zu schnell mit der Umtauschprämiere, bei der Bestellung gabe es den 200dci noch nicht und der Händler wollte nicht mehr mit sich reden lassen.
    Bin auf jeden Fall sauer auf mich, dass ich meinen Laguna Grandtour GT (178Ps/ tiefergelegt und Spurverbreiterung) für diesen Talisman abgegeben habe.
    Naja hilft kein jammern, bin selber schuld. Aber lange werden ich den Wagen wohl nicht fahren. Nach Laguna 1+2+3 und einen Talisman darf es auch mal wieder ein anderer Hersteller sein.

    Mußte in den der letzten Woche auch einige Tag einen Passat-Kombi Business Firmenwagen Wagen bewegen.
    (Erstzulassung 02.2019 / Diesel 150PS / Adblue)


    Ich muss leider sagen, dass der VW gefühlt wesentlich besser läuft und auch schneller ist als mein 150PS Talisman Diesel. Und auch das DAB+ Radio funktioniert ohne Aussetzer. Selbst das Bild der Rückfahrkamera ist wesentlich besser. Das ist schon sehr frustrierend.

    @'jojom
    war bei mir genauso. Habe den USB-Stick entfernt, in den rechten Port gesteckt und einen Moment gewartet.
    Danach erfolgte die Meldung das ein Update vorliegt und das Update wurde ausgeführt. Dauer ca. 3 min.
    Installiert wurde die 166er Version.


    Gruß

    Das hätte ich auch gerne. Vielleicht hast du mit dem R-Link 8.x.x.x auch eine neuere Hardware erhalten.
    Eventuell habe ich ältere Hardware mit einem R-Link 7.x.x.x Update bekommen.


    Jetzt spinnt auch die MP3 Wiedergabe. Die Wiedergabe stoppt plötzlich und das USB-Symbol im Display flackert. Durch anspringen eines neuen Titels kann man die Wiedergabe wieder starten. Nach Durchsage einer Verkehrsdurchsage stoppt manchmal auch die MP3-Wiedergabe und beginnt nicht mehr von selbst.
    Habe schon verschiedene USB-Sticks probiert, aber der Fehler bleibt. Probiere jetzt mal MP3-files mit niedrigerer Bitrate. X(


    Ich trauere jetzt schon meinem alten Laguna hinterher :(