Tobias, hast du eigentlich auch die von vielen beschriebenen Probleme mit knackenden Antriebswellen seit Einbau der H&R Federn?
Ich bin mir immer noch total unsicher ob H&R oder doch lieber „nur“ die Eibach Federn.
Tobias, hast du eigentlich auch die von vielen beschriebenen Probleme mit knackenden Antriebswellen seit Einbau der H&R Federn?
Ich bin mir immer noch total unsicher ob H&R oder doch lieber „nur“ die Eibach Federn.
Er hat die H&R Federn verbaut.
Zudem wird der TÜV die RS Felgen nicht einfach so durchwinken. Das wird eine §21 Abnahme, für die du zumindest ein Festigkeitsgutachten oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Renault benötigst.
Nur weil es eine Serienfelge ist, ist sie nicht automatisch an einem anderen Fahrzeug legal fahrbar.
Hab mir nie einen Kopf darüber gemacht ob meine Entscheidung zum Phase 2 die richtige war.
Ich wollte wieder einen Benziner. Im Megane gibt es aber keine brauchbaren mehr. Daher der Talisman.
Bin bis auf die paar Kleinigkeiten mit dem Easylink super zufrieden. Hätte ich Zweifel gehabt, hätte ich die Marke gewechselt.
Talisman Phase 2 TCE225 IP Grandtour mit allen Paketen und eCall (außer Schiebedach)
recht genau 30%. Mein Altfahrzeug (M4 GT Diesel) musste nicht in Zahlung genommen werden, da Geschäftskundenleasing.
Ach das meinst du. Sorry, dachte den Nabendeckel wegen „roter Ring“
Mach doch einfach deine Originalnabendeckel rein. Sieht doch wesentlich besser aus als ein RS Logo an einem Nicht-RS.
Es sind doch alle Fachbereiche jeweils vorhanden. Schreibt doch bei neuen Topics, wie ich es gemacht habe, einfach (PH2) davor. Dann weiß jeder was gemeint ist.
Eine Trennung in Unterbereiche erachte ich als nicht Zweckerfüllend. Die Fahrzeuge gleichen sich mehr als sie sich unterscheiden. Das passt schon so.
Hm. Also der Phase 2 zeigt das Schild nur in der Zeit an, in der es gültig ist.
Ich bin mir relativ sicher, dass mein Megane 4 GT das ebenso gemacht hat.
Doch, offensichtlich gibt es ein Update. Nur leider lässt es sich bisher noch nicht aufspielen. Bricht bei 80% ab.
Meine Werkstatt versucht es in den kommenden Tagen noch mal.
Du brauchst mindestens 10mm Spurplatten. Sonst schleift es an Bremse und Achsschenkel.
Lochkreis passt und Tragfähigkeit sollte auch gegeben sein.
Hi tc255
Das wird Gdag sicherlich bei seinem 2016 Tali nicht helfen , er braucht die passende USB Buchse und die Änderung im Developer Mode .
Ich habe übrigens noch nie was in ITunes gekauft !
LG
Es geht mir bei meiner Lösung ja auch nicht um CarPlay. Dabei hilft das tatsächlich nicht. Es geht mir um die Medienwiedergabe über Bluetooth. Und genau dabei hilft das
Definitiv. Warum das noch immer so ist, ist mir ein Rätsel. Das zieht sich schon seit dem ersten iPhone so.
Aber es reicht, wenn man das ein mal macht. Solange man seinen Account weiter nutzt ist diese Funktion auch aktiv.
Was ich noch nicht getestet habe: ob es auch funktioniert, wenn du lediglich ein Lied per Rechner auf dein iPhone lädst. Kann sein, dass das schon reicht.
Übrigens ist das Problem nicht nur in Kombination mit einem Auto bekannt. Auch bei Bluetooth Lautsprechern verhält sich das iPhone gleich.