Vielen Dank für die Information, was mich damit bestätigt, solange der Talisman Garantie hat, ihn in die Vertragswerkstatt warten zu lassen.
Beiträge von Le Francais
-
-
Renault denke ich benotig dafür max eine Stunde. Kosten denke ich sollten sich somit komplett auf 250 bis 300€ bewegen.
-
Musst dann mal schauen, wie du an die untere Schellen heran kommst. Oben ist diese zum schrauben. Wenn ich es im Internet richtig sehe, ist es unten ein Sprengfeder, die mittels Druck gelöst werden muss. Kann evtl. natürlich sein, daß du deinen Wagen dafür auf eine Hebebühne stellen musst, damit du besser heran kommst.
-
Hallo Bubu, hast du keine Teilkasko? Der Marderbiss ist bei vielen Versicherungen in der Teilkasko enthalten.
-
Sofern es beim Talisman auch so ist (beim Megane ist es so), ist die Geschwindigkeitsabweichung nicht dynamisch, sondern statisch 3km/h.
Kann ich für mein Fahrzeug so unterschreiben.
-
Bei mir war es eine lang gezogene 90° Kurve von 100 auf 60 reduziert und wenn dann etwas Unachtsamkeit wie bei mir dazu kommt.
Aber aus Fehlern lernt ich ja zum Glück.
-
Ich würde nicht darauf vertrauen, daß der Adaptive Tempomat die stärkere Kurve erkennt. Er regelt die Geschwindigkeit schließlich nur, wenn er ein Hindernis erkennt, z. B. ein voraus fahrendes Auto. Meiner bremst teils auch, wenn er die Leitplanke erkennt. Könnte aber je nach Geschwindigkeit, so wie Udo es für den Regelbereich geschrieben hat, dann schon zu spät zum reagieren sein.
War für mich ziemlich erschreckend am Anfang der Nutzung, wie stark er so spontan dann bremst, weil er bei freier Straße und das aus 90 km/H die Leitplanke als Hindernis erkennt.
-
Meinen DCi 160 EDC hatte ich schon auf 210 km/H und ich hatte noch etwas Luft zum Gas geben, bezweifle aber dass dort noch deutlich mehr an Geschwindigkeit gewonnen wäre. Interessant war die Momentan Anzeige im Bord Computer. Diese zeigte mir 24 Liter an. Auch ein Diesel fängt dann an zu saufen
-
Die AC leuchtet nur dann, wenn der Innenraum abgekühlt werden muss und sich der Klimakompressor zuschaltet. Ansonsten läuft nur der normale Lüfter, ohne das AC leuchtet.
-
Erkennts du daran, das es einen leichten kalten Wind aus den Lüftungsdüsen gibt. Wir haben aber auch momentan nicht die Außentemperatur, das der Innenraum sich so stark von alleine erwärmt. Aber wird sicherlich noch kommen. Nur Geduld.