Beiträge von max


    Wird Schritt für Schritt exakt nach Anleitung gearbeitet, funktioniert das Update.

    Die Werkstatt hat's leider nicht hingekriegt und nun das Radio getauscht.


    Ich bin happy, dass zumindest das Wichtigste wieder funktioniert.


    Leider ist der Softwarestand auf dem Gerät die Version 7.0.24.136. Damit ist die Bluetooth-Verbiundung mit meinem Handy (Android 9) nicht stabil. Sie wird immer wieder unterbrochen und neu aufgebaut.


    Ein Update auf 7.0.24.166 wird mir wieder in der Toolbox noch im R-Link Store angeboten. Easyconnect möchte mich auf 2.2.19.300 downgraden.


    Mir ist noch aufgefallen, dass sich die CAP-Nummer (R-Link-Identifikationsnummer), welche in der Toolbox angezeigt wird und beim R-Link-Store beim Erfassen des Fahrzeugs angegeben werden muss, die gleiche ist, wie beim vorherigen Gerät. Sie unterscheidet sich auch von der Nummer, die auf dem Gerät selbst bei den Softwareinformationen unter HUID-Informationen angezeigt wird. Ist das normal?


    Am Fingerprint kann's nicht liegen. Ich hab den Memory-Stick neu formatiert und vom R-Link einen neuen Fingerprint schreiben lassen.


    Hat jemand mit 7.0.24.136 ein Update auf 7.0.24.166 geschafft? Wie muss man vorgehen?


    Viele Grüsse
    Max

    In der Werkstatt muss man mit dem nächsten Punkt an dem das Display schwarz geworden ist, weiter machen.

    Hi Udo


    Ich denke mal, dass sie das gemacht haben, leider halten sie sich etwas bedeckt darüber.
    Offenbar haben sie auch den Support der Renault-Vertretung kontaktiert, der ihnen dann noch ein paar Massnahmen empfohlen hat, die aber ebenso erfolglos blieben. Deshalb soll nun das Gerät getauscht werden.


    Viele Grüße
    Max

    habe auch einen schwarzen Bildschirm gehabt, konnte es mit ddt4all wieder hell machen.

    Weisst du noch, wie du das hingekriegt hast? Meine Werkstatt hat es ebenfalls geschafft, beim Update auf 7.0.24.16x einen schwarzen Bildschirm zu produzieren. Jetzt muss ich auf absehbare Zeit mit ausgefallenem R-Link rumfahren, weil die Ersatzgeräte nicht lieferbar sind. Nicht so toll, wenn man weder PDC noch Rückfahrkamera hat und das Radio stumm bleibt :(

    Die Hilfslinien wären zu kurz und etwas nach unten gebogen. Anscheinend könnte man in ddt4all vier verschiedene Einstellungen vornehmen, je nachdem, welcher Kameratyp eingebaut ist:
    Audio-->RadNav2.xv2.5 unter RadNav configuration 1.1 bei Rear Cam guidelines setting

    Hat es jemand hingekriegt, dass die Hilfslinien wieder korrekt sind?
    Fall ja, mit welchen Einstellungen?

    Android im Vollbild gibt es nur bei den aktuellen Modellen (schätze mal, seit Herbst diesen Jahres).

    Hier noch eine Anleitung, wie man den Bildschirmbereich von Android Auto im R-Link mit Softwarestand 3.x erheblich vergrössern kann:


    1. Android Auto-App auf dem Handy öffnen
    2. Seitenmenü öffnen (auf die drei horizontalen Streifen oben links tippen)
    3. "Info" wählen
    4. Nun in der Titelzeile 10 mal kurz hintereinander auf "Über Android Auto" tippen
    5. Es erscheint ein Dialog "Entwicklereinstellungen zulassen" - diesen mit "OK" bestätigen
    6. Nun das Dreipunktmenü oben rechts öffnen und "Entwicklereinstellungen" auswählen
    7. In den Entwicklereinstellungen die Optionen "720p-Videoausgabe zulassen" und "1080p-Videoausgabe zulassen" aktivieren
    8. Beim nächsten Verbinden mit dem Auto sieht's dann so wie in den angehängten Fotos aus



    aa1.jpgaa2.jpgaa3.pngaa4.jpgaa5.png

    Wird der Routenverlauf von Google Maps durch Android Auto auch auf dem Head Up-Display angezeigt?

    Bei mir leider nicht. Auf anderen Fahrzeugen, die mit der 3.x-Software ausgeliefert wurden, habe ich das aber schon gesehen. Vermutlich muss man dazu noch einen Parameter setzen mit DDT4All...

    Mein Initiale-Fahrersitz wackelt seit einiger Zeit beim plötzlichen Einlenken. Man hat für kurze Zeit fast das Gefühl, dass das Sitzpolster "schwimmt" und auch im unteren Teil der Rückenlehne ist spürbar, dass sich irgendetwas verschiebt.


    Keine der bisher im Forum geäusserten Fehlerbeschreibungen scheint zu passen. An der Befestigung und den Sitzschienen liegt es nicht - der Sitz selbst bewegt sich keinen Millimeter. Die Werkstatt hat alle Schrauben nochmals nachgezogen. Geräusche habe ich auch keine feststellen können.


    Hat vielleicht jemand das gleiche Problem gehabt und es erfolgreich beheben lassen?

    Hat schon jemand was gehört von einer
    Auspuffanlage?

    Ja, ich hab schon was von gehört. Die ist am Wagenboden montiert, schau doch mal bei deinem Auto mach. Weiss gar nicht, ob es Talismans ohne Auspuffanlage überhaupt gibt ;)

    auch die Klimaanlage funktioniert im Automatik Modus besser soweit ich das jetzt verfolgen konnte

    Da liegt aber nicht am R-Link-Update.
    Die Klimaanlage ist völlig unabhängig von R-Link wird von einem eigenen Steuergerät/ECU bedient, welches natürlich auch über eine Software verfügt, die von der Werkstatt ggf. aktualisiert werden kann.
    R-Link ist nur Display und Benutzerschnittstelle und ersetzt die physischen Knöpfe früherer Fahrzeuge.