Beiträge von max

    Bluetooth ist ein typisches "Design by Committee"-Protokoll, wo Hunderte von Leuten mitgeredet haben, und das versucht, den ganzen Bereich von der physikalischen Übertragung bis zum Applikations-Layer abzudecken. Die Spezifikation ist extrem umfassend, meist sperrig formuliert und auf viele Dokumente verteilt. Dabei sind aber die verwendeten Begriffe uneinheitlich, was die Komplexität noch zusätzlich erhöht. Kommt dazu, dass oft schon die Firmware der Chip-Hersteller Fehler enthält.


    Ich will hier Blackberry oder LG (bzw. den Entwickler des im R-Link eingesetzten Bluetooth Stacks) nicht in Schutz nehmen, aber es ist in der Realität schlichtweg unmöglich, bei diesen verkorksten Protokollen eine 100%ige Kompatibilität über alle Geräte hinweg zu gewährleisten.

    Beide Autos sind aus 2017 und haben den gleichen Software Stand (3.3.16.946)Ich finde es Schade, dass Renault es nicht hinbekommt, dass sich zwei Renaults bei solchen Punkten auch gleich verhalten.

    Ganz einfach: Der Scénic hat die zweite Generation des "Visio System", der Talisman, der ein Jahr früher erschienen ist, die erste.
    Steht sogar auf der Scheibe oberhalb der Kamera. "Advanced Vision System" beim Scénic und "Visio System" beim Talisman.


    Der Software-Stand des R-Link hat damit nichts zu tun. Das R-Link ist nur zur Bedienung da, die Steuerung übernehmen eigene Steuergeräte (ECUs) und die unterscheiden sich von Modell zu Modell.

    Bloß ist halt "now" auch ziemlich relativ bei Renault - und eben die Informationspolitik an die eigenen Händler.
    Mein durchaus engagierter Verkäufer hat davon von mir erfahren (die Information und Pressemitteilung im Internet) ...

    Du kannst die Motorisierung offenbar "now" bestellen. Wann das Fahrzeug ausgeliefert wird, steht auf einem anderen Blatt ;)

    Oh mann - ich "bräuchte" doch kein Sondermodell, sondern ganz einfach und banal den Motor im IP verfügbar.Warum machen's die wieder so kompliziert ...?!

    Die Motorisierung ist völlig unabhängig von dem Sondermodell.
    "Available with a wide choice of diesel engines, Talisman can now also be ordered with the new TCe 225 petrol engine mated to seven-speed EDC automatic transmission."
    Renault Media

    Finde SIe ehrlich gesagt bis auf das Thema mit dem Land nicht so schlecht.


    Im Vergleich zu Google Maps ist sie eine Katastrophe. Dort sage ich "Ok, Google, nach Hause navigieren" und schon wird die Routenführung nach Hause gestartet. Dauert keine 10 Sekunden.


    Zitat von cody_stp

    Werde das auf jeden Fall wenn ich das Auto zum ersten Service / Reifenwechsel in die Werkstatt bringe einmal ansprechen.
    Kann ja eigentlich nur eine Software Sache sein....


    Ich würde am besten direkt den Kundendienst von Renault anschreiben. Die Werkstatt kann da nämlich nichts machen und ein Software-Update, das diesen Fehler behebt, gibt's momentan keins.

    Wenn ich ein neues Ziel eingeben möchte ist immer automatisch Deutschland eingestellt.

    Bei mir ist jeweils das zuletzt verwendete Land voreingestellt, ausser bei der Sprachsteuerung. Da wird immer Deutschland genommen, was die sonst schon suboptimale Spracheingabe sehr umständlich macht, weil man jedes Mal das Land ändern muss.


    Meines Wissens kann man da nichts machen, ausser den Renault-Kundendienst zu kontaktieren. Hab diesen Fehler auch schon gemeldet. Vielleicht bewegt sich was, wenn viele Kunden reklamieren.

    Warst du damit schonmal in der Werkstatt? Ich war jetzt vor paar Tagen wegen meiner ambiente Beleuchtung bei Renault und die meinten nur die schauen sich das an wenn die die Beleuchtung wechseln. Bei mir ist es aber nur beim Starten des Autos.. Nach einer Zeit geht es dann von alleine weg.

    Ja, das tritt nur beim Starten auf, bis sich die Klimaanlage eingeregelt hat. Scheint also normal zu sein.


    Das LED-Flackern hat meines Erachtens nicht direkt damit zu tun. Es gibt eine offizielle Actis-Lösung dafür. Deine Werkstatt weiss Bescheid.

    sobald ich mein Talisman Initiale Paris mit 200 PS starte, es hört sich so an als ob etwas am Sitz Geräusche machen würde... Knack.. Knack... Knack....

    Das ist mir seit dem letzten Update des Klimasteuergeräts auch aufgefallen. Wenn man die Klimaanlage vollständig ausschaltet, knackt es nicht. Sind wohl irgendwelche Klappen, die verstellt werden.
    Dafür regelt jetzt die Klimaanlage so, dass ich nicht die ganze Fahrt hindurch frieren muss.