Beiträge von max

    Allerdings verstehe ich nicht wieso ein Phase1 mit RLink2 das Bose Problem haben soll !
    Das wäre der erste Phase1 von dem ich dies höre . Bis jetzt ist es nur bei Phase2 Modellen aus 2020 aufgetreten .

    Beim aktuellen Phase 1 habe ich kein Problem mit Bose. Da war ich sehr zufrieden mit.

    Aber ich hab ja jetzt einen Phase 2 gekauft ;)

    Vielen Dank an Alle für das wertvolle Feedback.


    Die Probefahrt hat mich überzeugt. Hab den Wagen nun gekauft. Das Bose-Problem hat er leider auch - konnte es reproduzieren. Ich hoffe, dass es sehr bald Abhilfe gibt.

    in Talisman, Espace und Megane gibt es nur Radios der Branche 2. Trotzdem verrückt, dass der Bose-Fehler existiert, da dieser bei Branch 1 nicht auftritt.

    Vielen Dank für den Hinweis. Da muss ich mir die Bose-Geschichte bei der Probefahrt genauer ansehen. Es macht mir auch ein bisschen Sorgen, dass offenbar der Bose-Sound bei Phase 2 generell schlechter ist. Bin nämlich momentan sehr zufrieden.

    Das Anfahren funktioniert ganz gut wenn man sich Zeit lässt , wenn man schnell los will ruckt es schon etwas .
    [...]
    Zum Verbrauch muss ich sagen das ich positiv überrascht bin , im Durchschnitt fahre ich mit 8,7- 9,4 ltr. , auf den selben Strecken habe ich den Diesel mit 7,4-7,8 gefahren . Der TCe225 ist aber noch nicht ganz eingefahren ( 2730 km ) .

    Hi Renault F1


    Vielen Dank für deine hilfreichen Antworten!

    Also scheint das Problem mit dem harten Anfahren wohl immer noch nicht wirklich gelöst zu sein - gut, ist ja auch das gleiche Getriebe wie bei meinem aktuellen TCe200. Ob ich damit leben kann, muss wohl eine Probefahrt zeigen.

    Beziehen sich die genannten Verbrauchswerte auf den Bordcomputer oder sind das gemessene Verbräuche? Der Bordcomputer rechnet bei mir nämlich falsch - der angezeigte Verbrauch ist durchwegs 0.8l/100km kleiner als in der Realität.


    gruß max

    Fahrzeuge mit einem Radio der „Branch 2“ haben den „Bose-Fehler“. [...]


    Beim Radio „Branch 1“ in meinem Captur habe ich diese Peobleme nicht.

    Hi Udo


    Dumme Frage: Wie kann man (z.B. bei der Probefahrt) feststellen, ob im Fahrzeug ein Radio "Branch 1" oder "Branch 2" verbaut ist?


    gruß max

    Hallo zusammen


    Nach längerer Abwesenheit im Forum brauche ich heute Eure Hilfe.


    Mein Talisman TCE 200 IP ist seit ein paar Tagen aus der Garantie. Das Fahren macht mir nach wie vor Spass, allerdings gibt es ein paar nervige Kleinigkeiten, welche die Werkstatt bis heute nicht abstellen konnte, u.a. das harte Anfahren oder das Ruckeln beim Rückwärtsfahren an einer Steigung.


    Nun bin ich ich auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und dabei auf das Angebot eines TCE 225 IP mit EZ 5/2021 und wenigen Kilometern gestossen.

    Wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese, scheinen die Meinungen über diesen Motor relativ gespalten zu sein. Einige bemängeln den hohen Verbrauch und zu wenig Leistung, andere meinen, dass sich das Getriebe auch bei diesem Modell recht ruckelig verhaltet.


    Mich würde vor allem interessieren, ob das Verhalten des Getriebes bei diesem Motor und dem Modelljahr 2021 harmonischer geworden ist und bei den Betroffenen das Anfahrproblem von der Werkstatt gelöst werden konnte. Was sind Eure Erfahrungen?

    Ist der Verbrauch tatsächlich viel höher als beim TCE 200? Oder sind die Werte ungefähr vergleichbar.


    Würdet Ihr den TCE 225 wieder kaufen?


    Vielen Dank im voraus!


    Warum leider ? Ich bin mir nicht sicher ob zwischen der 7.0.24.136. auf den neuen Geräten und dem Update 7.0.24.166 was für die Version 2 bereitgestellt wurde ein Unterschied besteht .

    Seit bei mir das neue Gerät mit 7.0.24.136 installiert wurde, ist die Bluetooth-Verbindung mit meinem Handy nicht mehr stabil.
    Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass das bei der .166 behoben wurde, kann mich aber auch täuschen.


    Aber in der Werkstatt wurden die Daten nicht entsprechend angepasst. Der Renault-Server glaubt, es ist das alte Radio on Bord, somit wird die Softwareversion 2 als Download angeboten.
    Korrekter Weise hätte in der Werkstatt die Softwareversion 7.0.24.16x installiert werden müssen. Bei diesem Prozess wäre das bereinigt worden.


    Auf in die Werkstatt und das Update am besten nach der neuen Methode vornehmen und die R-Link-Nummer entsprechend modifizieren lassen! Dann sind die Daten korrekt am Renault-Server und Dir wird auf Easyconnect kein Update mehr vorgeschlagen.

    Vielen Dank für deine hilfreichen Antworten!


    Ich wage es derzeit nicht, die Werkstatt schon wieder mit einem Update zu belästigen. Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm hat denen ziemlich viel Ärger, Aufwand und Kosten verursacht. Die werden kaum nochmals das Risiko eingehen, dass wieder alles schwarz wird.


    Habe darum inzwischen den Renault-Kundendienst angefragt und alle R-Link-Nummern (alt und neu) durchgegeben. Bisher waren die sehr nett und bemüht. Hoffen wir, dass sie die Daten auf dem Renault-Server direkt aktualisieren können.


    Viele Grüsse
    Max