Es kommt darauf an, wie genau Du Staus angezeigt bekommst.
LIVE Dienste beruhen auf dem Bewegungsprofil von Handys und den damit ausgestatteten Navis. Das heißt, LIVE Dienste werden nicht nur empfangen, man sendet auch seine (anonymisierten) Bewegungsdaten und wird damit Teil der LIVE Dienste. Darum werden Staus und Verzögerungen wesentlich genauer und schneller erfasst.
Und der allergrößte Pluspunkt: Auch die Verzögerungen auf der mutmaßlich schnelleren Umleitungsstrecke werden erfasst. Somit ergeben sich wesentlich sinnvollere Umleitungsrouten als es mit TMC oder TMCpro jemals möglich sein wird.
Um aber die Eingangsfrage des Threaderstellers zu beantworten:
Ob einem das die jährliche Gebühr wert ist, kann man nur selber entscheiden. Ich persönlich fahre täglich über 100km kreuz und quer durch das staugeplagte Ruhrgebiet. Und obwohl ich mir einbilde, alle Strecken zu kennen überrascht mich das Navi immer wieder mit Routenvorschlägen am Stau vorbei, die ich so auch noch nicht kannte.
Wer hingegen in der Regel auf nicht staugefährdeten Strecken unterwegs ist und nur zweimal im Jahr in den Urlaub fährt, der kann sicherlich auch auf die LIVE Dienste verzichten.